zum Inhalt
FinanzenNachrichteninHüttentoteangriffenRegionSudanSüdsudan

Bei Angriffen in umstrittenen Gebieten zwischen Sudan und Südsudan kommen 32 Menschen ums Leben

„In ihrer Hütte niedergebrannt“

Aufstgeigender Rauch nach schwerem Artilleriefeuer in Sudans Hauptstadt Khartum (Archivbild)..aussiedlerbote.de
Aufstgeigender Rauch nach schwerem Artilleriefeuer in Sudans Hauptstadt Khartum (Archivbild)..aussiedlerbote.de

Bei Angriffen in umstrittenen Gebieten zwischen Sudan und Südsudan kommen 32 Menschen ums Leben

Bei einer Anschlagsserie in der Region Abyei zwischen Sudan und Südsudan sind 32 Menschen ums Leben gekommen. Abyeis Informationsminister und südsudanesischer Sprecher der Region sagte, Frauen und Kinder seien „in ihren Hütten verbrannt“ und mehr als 20 weitere verletzt worden. Auch ein Soldat der UN-Friedenstruppe UNISFA kam ums Leben, ein weiterer Soldat wurde verletzt.

Die Angriffe in zwei Gebieten am Sonntagmorgen wurden nach Angaben von Regierungsvertretern von Abyei von bewaffneten Milizen und Soldaten aus der südlichen Region verübt. Die sudanesische Militäruniform wurde beschlagnahmt. Er sagte, die jüngsten „brutalen Angriffe auf Zivilisten“ seien eine Fortsetzung der tödlichen Gewalt, die in der vergangenen Woche in der Region ausgebrochen sei.

Die südsudanesische Regierung forderte eine sofortige Untersuchung des Angriffs. Die ölreiche Region Abyei, zwischen Sudan und Südsudan gelegen, ist seit der Unabhängigkeit des Südens im Jahr 2011 ein Krisengebiet.

Die UN-Sondergesandte für das Horn von Afrika, Hanna Tetteh, gab bekannt, dass sie Anfang des Monats ihre Besorgnis geäußert habe, dass sich ein bewaffneter Konflikt im Sudan der Grenze zwischen Südsudan und Abyei nähern könnte. Erst letzte Woche verlängerte der UN-Sicherheitsrat das Mandat der 4.000 Mann starken UN-Friedensmission in Abyei.

Im Sudan kämpfen die Streitkräfte des Militärherrschers Abdel Fattah al-Burhan und die Milizen von Ärzte ohne Grenzen (RSF) seit 4 gegen den Sudan. Seit Mitte des Monats tobt ein blutiger Machtkampf mit dem ehemaligen Stellvertreter Mohamed Hamdan Daglo . Die Verhandlungen über Abyeis seit langem umstrittenen Status seien seitdem „auf Eis gelegt“, sagte Tate.

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Regionalzug kommt an.

Unwetter: Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg gesperrt

Eisenbahnverkehr - Unwetter: Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg gesperrt Aus schlechtem Wetter wird die Bahnstrecke zwischen Bremen und Hamburg unbefristet geschlossen. Fernzüge werden ab Abend donnerstags umgeleitet ohne Halt über Hannover, wie die Eisenbahn angekündigt hat. Metronom-Regionalzüge sind abgesagt. Die Dauer der Schließung der Strecke aufgrund schweren Regens in Tostedt

Mitglieder Öffentlichkeit
Polizeibeamte stehen vor einer Gedenkstätte für den bei einem Messerangriff getöteten Polizisten.

Polizei "fassungslos" nach Messerangriff

Der Tod des Polizisten Rouven Laur nach einer Messerattacke hat die Menschen in Deutschland bewegt. Einen Monat später sind seine Kollegen immer noch damit beschäftigt, das Geschehene zu verarbeiten - und ihren Job zu machen.

Mitglieder Öffentlichkeit