zum Inhalt

Ballmer: Es gibt regionale Unterschiede bei den COVID-bedingten Ausfällen

Es gibt deutliche regionale Unterschiede bei den Krankschreibungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Mit 10.000 Einwohnern pro 10.000 Einwohnern in der 46. Kalenderwoche vom 13. bis 19. November liegen nach Angaben der Krankenkasse Barmer, die AFP am Freitag vorliegen, die Spitzenreiter...

Stethoskop und Thermometer.aussiedlerbote.de
Stethoskop und Thermometer.aussiedlerbote.de

Ballmer: Es gibt regionale Unterschiede bei den COVID-bedingten Ausfällen

Die niedrigsten Corona-bedingten Fehlzeiten traten in Bayern und Baden-Württemberg in der Kalenderwoche 46 mit 57 bzw. 71 Betroffenen pro 10.000 krankengeldberechtigten Versicherten auf.

Bei den Arbeitsausfällen aufgrund von Atemwegserkrankungen lagen Mitte November Sachsen-Anhalt und Thüringen mit 541 bzw. 499 Erkrankungen pro 10.000 Barmer-Versicherten an der Spitze. Bayern und Baden-Württemberg weisen mit 320 bzw. 352 Fällen pro 10.000 Anspruchsberechtigten die niedrigsten Quoten auf.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Trotz der Niederlage "sehr stolz": Mats Hummels

Heute ist es schmerzhaft.

Im Finale der Champions League musste Borussia Dortmund trotz guter Torchancen in der ersten Halbzeit eine Niederlage hinnehmen. Entsprechend groß war die Verbitterung nach dem Schlusspfiff. Auch Real Madrid würdigte die beeindruckende Leistung des BVB. Die Antworten.

Mitglieder Öffentlichkeit