zum Inhalt
TechnologieNachrichtenSiriAppsGoogleMacAmazonChatGPTNäherungMicrosoftApple iOSWWDCApfelMerkmal

Bald wird das kommende iOS 18 Update neue Funktionen für einige iPhones einführen, aber nicht für alle Modelle.

Apple hat kürzlich sein neues Betriebssystem iOS 18 für das iPhone vorgestellt, das mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist. Die Frage bleibt: Reicht dieses Upgrade aus, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten?

Diese Woche beginnt die jährliche Worldwide Developers Conference von Apple. - Bald wird das kommende iOS 18 Update neue Funktionen für einige iPhones einführen, aber nicht für alle Modelle.

Apple belebt seine Konkurrenz im Bereich künstlicher Intelligenz mit den neuesten Versionen von iOS 18 und iPadOS 18. Obwohl der Technologiekonzern lange eine führende Rolle in dieser Richtung gespielt hat, hat er in den letzten Zeiten hinter Google und anderen zurückgefallen. Jetzt macht Apple mit einigen interessanten Ideen auf sich aufmerksam. Allerdings haben nur ein kleiner Teil der iPhone- und iPad-Benutzer Zugang zu den revolutionärsten künstlichen Intelligenz-Funktionen. Den Rest können jedoch auch auf etwas Neues hoffen.

iOS 18: Apples großer AI-Angriff

Statt nur aufholen zu wollen, stellt Apple künstliche Intelligenz für sich selbst um - stellt seine eigene Apple Intelligence vor, eine schlagfertige Anspielung auf die englische Abkürzung für künstliche Intelligenz, AI. Apples neues AI soll nicht nur die Benutzererfahrung mit dem iPhone radikal verändern. Ein wichtiger Unterschied ist seine Aufmerksamkeit für die Privatsphäre der Nutzer, ein Aspekt, der von Konkurrenten oft vernachlässigt wird.

Apples Hauptverkaufspunkt ist die Durchführung von künstlicher Intelligenz-Berechnungen direkt auf dem Gerät. Für komplexere Aufgaben wird Daten an den Cloud-Dienst gesendet, jedoch in einer sehr sicheren Weise, im Gegensatz zu Google, Amazon oder Microsoft, die sie speichern. Diese Ansicht bietet Vorteile für Privatsphärenliebhaber mit künstlichen Intelligenz-Anwendungen, die auch ohne Internet funktionieren. Allerdings ist dieser Vorteil nur für eine ausgewählte Gruppe von Benutzern mit einem iPhone 15 Pro oder Pro Max und einem Mac mit Apples M-Chip verfügbar. Apple erklärt die Notwendigkeit nach erhöhtem Rechenleistungsbedarf, scheut sich jedoch, die sichere Cloud-Ansicht zu begründen. Für viele Apple-Fans kann dies ein schwerer Schlag sein.

Freundlichere Siri

Siri, Apples erster Stimmenassistent, der 2011 eingeführt wurde, hat sich in iOS 18 radikal verändert. Obwohl er hinter Konkurrenten zurückgefallen ist, soll Siri sich verändern und komplexe Befehle verstehen und mehr Macht im System erlangen. Siri soll in der Lage sein, nahezu alle Aspekte des iPhones zu steuern, während sie sich aus ihrem Gehäuse löst.

Allerdings müssen iPhone 15 Pro-Besitzer in Deutschland aufgrund der anfänglichen Verfügbarkeit nur in Englisch warten, bevor weitere Sprachen folgen "im Laufe des nächsten Jahres".

Smarteres System

Trotz der Hürden bietet das System zahlreiche Verbesserungen. Neben den iPhone 15 Pro-Besitzern erhalten auch andere Nutzer verbesserte Funktionen. Das überarbeitete Foto-App kann Bilder sortieren und verschiedene Aufgaben ausführen, während das E-Mail-App die wichtigsten E-Mails erkennen oder benutzerdefinierte Sticker erzeugen kann. Diese künstlich intelligenzgetriebenen Fortschritte beschleunigen auch weniger bekannte Funktionen. Zum Beispiel zeigt ein neuer Funktionsvorschau, wenn Sie mehrere Benachrichtigungen von derselben Gruppenchat erhalten, eine zusammengefasste Version der Aktivität der Chatgruppe an, die seit Ihrem letzten Blick zurückgegangen ist.

Apple integriert ChatGPT in iOS, um Aufgaben wie die Komposition von E-Mails und die Beantwortung von Fragen zu erledigen. Dieser künstlich intelligente Partner bietet Lösungen für Privatsphärenliebhaber, die Daten nur mit Zustimmung übertragen.

Rechner endlich auf dem iPad

Das iPad hat endlich eine Funktion bekommen, die es lange überfällig war: eine funktionierende Taschenrechner-App. Nach 15 Jahren Warten ist der aktualisierte Version ein Teil eines "intelligenten Tagebuchs" von Art, der auf eine hervorragende Benutzererfahrung abzielt. Während er übliche Aufgaben erledigt, bietet die Funktion Math Notes die Erkennung von handgeschriebenen Mathematikgleichungen an und formiert sie einfach. Die Taschenrechner-App ist eine verbesserte Version der ursprünglichen Anwendung, die komplexere Berechnungen unterstützt.

Persönliche Anpassung trifft auf künstliche Intelligenz

Seit der Einführung des iPhones forderte die lange bestehende Forderung nach der Möglichkeit, Apps auf dem Heimschirm anzuordnen. Mit iOS 18 kann der Benutzer nun Apps so platzieren, wie er möchte, was zu einer persönlichen Organisation führt. Platzhalter für unordentliche App-Icons werden auch verfügbar. Die Ikonen-Anpassung erstreckt sich auch auf Farben, die Benutzer verwenden können, um ihre Apps zu kodieren. Allerdings kann man noch keine Farben einzelnen Icons zuweisen. Stattdessen können ganze Heimschirme in dieser Farbe gestaltet werden.

IOS 18 bietet zahlreiche weitere Verbesserungen. Statt Mobilfunkdaten kann die Satellitenverbindung, die für Notrufe auf neueren iPhones verfügbar ist, Nachrichten übertragen. Apps, die als sensibel eingestuft werden können, können versteckt werden und wieder sichtbar werden, sobald sie erfolgreich mit FaceID authentifiziert wurden.

Neben diesen Verbesserungen könnten zukünftige Updates weitere künstlich intelligenzgetriebene Funktionen offenbaren, die Apples Versprechen, in der künstlichen Intelligenz-Race wieder Fuß zu fassen, unterstützen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Zehn Männer schießen nachts mit Spielzeugpistolen

Zehn Männer mit Spielzeugpistolen haben in Ludwigshafen (Kreis Konstanz) einen nächtlichen Polizeieinsatz ausgelöst. Sie sollen auf einem Parkplatz sogenannte Gel-Pistolen abgefeuert haben, die kleine Gelkugeln verschießen. Passanten hätten den Notruf gewählt, weil die Waffen täuschend echt...

Mitglieder Öffentlichkeit