zum Inhalt

Alternative für Deutschland ernennt erstmals Bürgermeister: Kandidat gewinnt im sächsischen Pirna

Die Alternative für Deutschland ernennt erstmals einen Bürgermeister. Nach vorläufigen Ergebnissen setzte sich der Alternative-Partei-Kandidat Tim Lochner am Sonntag in der zweiten Runde der Wahl zum neuen Stadtoberhaupt in der sächsischen Stadt Pirna gegen zwei Konkurrenten durch. Lochner...

Wahlurne.aussiedlerbote.de
Wahlurne.aussiedlerbote.de

Alternative für Deutschland ernennt erstmals Bürgermeister: Kandidat gewinnt im sächsischen Pirna

Lochner gehört der AfD-Fraktion im Stadtrat an, ist aber selbst kein Parteimitglied. Er betreibt eine Tischlerei. Lochner kandidierte 2017 für das Bürgermeisteramt, verlor jedoch deutlich gegen den ehemaligen Bürgermeister Klaus-Peter Hanke (parteilos), der dieses Mal aus Altersgründen nicht mehr kandidierte.

Im ersten Wahlgang am 26. November erreichte keiner der fünf Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit, sodass ein zweiter Wahlgang erforderlich war.Lochner erhielt im ersten Wahlgang knapp 33 % der Stimmen und hatte damit die meisten Stimmen. Der Freie Wähler Ralf Thiele belegte mit rund 23 % den zweiten Platz, die CDU-Kandidatin Kathrin Dollinger-Knuth mit rund 20 % der Stimmen den dritten Platz.

Die beiden unterlegenen Kandidaten, Einzelkandidat Andre Liebscher und der von SPD und Grünen unterstützte Sozialdemokrat Ralf Watzig, verzichteten auf eine erneute Kandidatur und unterstützten stattdessen den CDU-Bündniskandidaten. Auch im zweiten Wahlgang unterstützte die Linke Dollinger-Knut. Sie liegt nun mit 31,39 Prozent auf dem zweiten Platz, vor Thiele mit 30,08 Prozent. Die Wahlbeteiligung am Sonntag lag bei 53,8 %, in der ersten Runde lag die Wahlbeteiligung bei 50,38 %.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles