zum Inhalt

Alexander Jobst, Chef von Fortuna, erklärt, dass sie ihre Leistung verbessern.

Der gescheiterte Aufstieg in die Bundesliga schmerzt in Düsseldorf nach wie vor. Dennoch blickt Geschäftsführer Jobst zuversichtlich in die Zukunft. Die Fortuna hat weiterhin große Ziele vor Augen.

Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf, während einer Pressekonferenz.
Alexander Jobst, Vorstandsvorsitzender von Fortuna Düsseldorf, während einer Pressekonferenz.

Zweite Division - Alexander Jobst, Chef von Fortuna, erklärt, dass sie ihre Leistung verbessern.

Der Chef von Fortuna Düsseldorf, Alexander Jobst, hat Schwierigkeiten, sich mit dem Scheitern seines Clubs an der Bundesliga zu arrangieren. Kommentierend dazu sagte der 50-jährige der "Rheinischen Post", "Sport kann rücksichtslos sein." Er setzte fort, "Wir sind wirklich traurig, und es dauert ein Weilchen, um über es hinwegzukommen. Aber dann werden wir zusammenkommen."

Die Zweitligamannschaft von Fortuna erlitt am Montag zuhause eine 0:3-Niederlage im Elfmeterschießen, nachdem sie im Hinspiel mit 3:0 gewonnen hatten, gegen VfL Bochum. Dadurch konnten sie nach vier Jahren in der zweiten Liga nicht mehr in die erste Liga zurückkehren.

Jobst bleibt trotzdem optimistisch über die Zukunft, indem er sagt, "Wir schauen voraus, weitergehen und Konsistenz zeigen." Der CEO erklärte auch, dass alle möglichen Maßnahmen ergriffen werden, um in der kommenden Saison wieder konkurrenzfähig zu sein. "Unser Ziel wird es sein, ein aufsteigendes Team zu schaffen, obwohl es noch zu früh ist, es speziell zu diskutieren."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles