zum Inhalt

AfD steigt auf Bundesebene erneut und erreicht 22 %

Fossa-Anfrage

AfD steigt auf Bundesebene erneut und erreicht 22 %.aussiedlerbote.de
AfD steigt auf Bundesebene erneut und erreicht 22 %.aussiedlerbote.de

AfD steigt auf Bundesebene erneut und erreicht 22 %

Laut einer neuen Forsa-Umfrage hat die Alternative für Deutschland erneut an Wählergunst auf Bundesebene gewonnen und liegt nun bei 22 %, dem höchsten Wert, den das Meinungsforschungsinstitut bisher verzeichnet hat. Laut dem am Dienstag veröffentlichten RTL/ntv-Trendbarometer sank die Unterstützung für die Grünen um einen Prozentpunkt auf 14 Prozent. Kurz vor dem Bundesparteitag lag der Stimmenanteil der SPD unverändert bei 14 %, die stärkste Bundespartei hielt bei 30 % und die FDP bei 5 %. Die Linke erreicht dann vier Prozent, kann aber nicht in den Bundestag einziehen.

Nur 23 % der Bundesbürger trauen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu, das Vertrauen in die Bundesregierung zurückzugewinnen. 74 % glauben das nicht – selbst Anhänger der Ampelpartei sind skeptisch. Mittlerweile wünschen sich mehr als drei Viertel der Deutschen (79 Prozent), dass Regierung und Opposition zusammenarbeiten, um eine Lösung für die aktuelle Haushaltskrise zu finden. 87 % der Gewerkschaftsanhänger sagten dasselbe.

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles