zum Inhalt

Zurück zu den Maskenanforderungen? Klinikum Berlin Standorte

Die Zahl der Atemwegserkrankungen ist in Deutschland derzeit hoch. Deshalb herrscht in einigen Krankenhäusern wieder Maskenpflicht. Auch Berlin ist davon betroffen.

Die FFP2-Maske hängt an der Türklinke. Foto.aussiedlerbote.de
Die FFP2-Maske hängt an der Türklinke. Foto.aussiedlerbote.de

Gesundheit - Zurück zu den Maskenanforderungen? Klinikum Berlin Standorte

Das Sana-Krankenhaus Lichtenberg in Berlin hat nach Angaben einer Sprecherin aufgrund eines "starken Anstiegs" neuer Kronenfälle eine Maskenpflicht eingeführt. Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (DPA) sagte die Sprecherin: "Patienten, Besucher, Angehörige und das gesamte Personal des Krankenhauses sind verpflichtet, Masken zu tragen." Die Pflicht sei am 6. Dezember eingeführt worden. Patienten sind demnach verpflichtet, bei Aufenthalten im Freien einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.

Wie die Klinik auf ihrer Website mitteilt, sollten Besucher, die unter Husten, laufender Nase, Heiserkeit oder ähnlichen Symptomen leiden, die Klinik nicht besuchen. Besuche bei Covid-19-infizierten Patienten oder Patienten, die isoliert werden müssen, werden nicht oder nur nach Rücksprache mit der Station gestattet.

Die Zahl der Neuinfektionen mit Covid ist derzeit bundesweit hoch. Nach einem Bericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) wurden vor zwei Wochen rund 24.000 durch PCR-Tests bestätigte Neuinfektionen mit Coronaviren registriert. Nach Angaben des RKI leiden rund 7,1 Millionen Menschen an akuten Atemwegserkrankungen, unabhängig davon, ob sie einen Arzt aufgesucht haben.

Nach den Ergebnissen einer früheren Umfrage der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) wird das Tragen von Mund- und Nasenschutz derzeit nur in der Mehrzahl der Kliniken in Berlin empfohlen. "Angesichts der steigenden Zahl von Neuinfektionen mit Coronaviren kann die Maskenpflicht eine gute Vorsichtsmaßnahme sein, um die Zahl möglicher Infektionen zu reduzieren", sagte BKG-Geschäftsführer Marc Schreiner auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Wir gehen davon aus, dass die Behörden auch weitere Harmonisierungsmaßnahmen in Betracht ziehen werden."

Schreiner sagte, die Kliniken in der Hauptstadt seien sich der Entwicklungen "sehr bewusst" und würden alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um Patienten, Mitarbeiter und Besucher zu schützen.

Sana Klinikum AGI Wochenbericht zur Maskenpflicht 48/2023

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles