zum Inhalt

Würzburger Kickers scheitern im Elfmeterdrama

Mehr Aufregung ist nicht drin: Die Würzburger Kickers warten auf den Wiederaufstieg in die 3. Fußball-Liga. Nach der 1:0-Führung im Hinspiel gab es in Hannover eine Elfmetersaga, die eine neue Entwicklung zeigt.

Ein Mitarbeiter der TV-Produktion trägt ein Shirt mit dem Logo der 3. Liga. Würzburg und Hannover...
Ein Mitarbeiter der TV-Produktion trägt ein Shirt mit dem Logo der 3. Liga. Würzburg und Hannover II kämpften um den Aufstieg.

Aufstieg an die Spitze - Würzburger Kickers scheitern im Elfmeterdrama

Würzburger Kickers träumten von der Rückkehr in die 3. Fußball-Liga, wurden jedoch in einem spannenden Aufstiegsspiel enttäuscht. In einer spannenden Elfmeterschießerei vergab Kickers-Spieler Saliou Sané zweimal, während Vincent Friedsam als Torhüter der beiden Versuche standhaft blieb. Nach einer spannenden 120 Minuten führte Hannover am Sonntag mit 3:2.

Über 25.000 Zuschauer in Hannover sahen ein spannendes Aufstiegsduell. Beide Teams standen während der regulären Spielzeit und der Verlängerung auf dem Rand der Aufstiegsqualifikation, doch Hannover schien als Aufsteiger gekrönt zu werden. Allerdings zeigten die Heimmannschaft unglaubliche Comeback-Fähigkeiten mit drei Elfmeter, die die Nerven in die Höhe schossen.

Einige bekannte Gesichter aus der Zweitliga-Saison

Brooklyn Ezeh (22.), Eric Uhlmann (85.) und Hayate Matsuda (105.) trafen für die Heimmannschaft, bevor der letzte Elfmeter-Wurf stattfand. Von den Kickers erzielten Sané (75.) und Ivan-Leon Franjic (112.), wobei letzterer aus dem Elfmeterpunkt traf, als die Meister der Regionaliga Bayern erbittert versuchten, in die dritte Liga zurückzukehren, zwei Jahre nach ihrer Abstieg.

Die Würzburger Kickers waren nichts als widerstandsfähig gegenüber einem bestimmten Hannover-Team. Einige bekannte Gesichter aus der letzten Saison der Zweitliga-96er waren in ihrem Kader vertreten, darunter der Zentralverteidiger Julian Börner, der Rechtsverteidiger Ezeh und der Mittelfeldspieler Kolja Oudenne.

Ein Penalty-reiches Spektakel

Mit der Halbzeit nahe, machte die Bayern-Mannschaft ihren Einfluss geltend mit einem Schuss an die Latte. Ein Elfmeter nach einem Foul von Tom Moustier auf Maximilian Zaiser und die anschließende Umsetzung brachte die Meister der Regionaliga Bayern erneut in das Herz des Spiels, das von vielen Gelben Karten geprägt war. Die Spannung nahm in der Verlängerung zu, kulminierte schließlich in der ultimativen nervenaufreibenden Sequenz während der Elfmeter-Schießerei.

Ein erstes Mal für Hannover II

Mit dem Zweitteam von Hannover in der Regionalliga Nord waren sie die ersten, die seit Beginn der einzigen Liga in der 3. Fußball-Liga in der Saison 2008/2009, eine Jugendmannschaft einer Vereinigung in der dritten Liga spielten, während ihre Senioren in der zweiten Liga waren.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles