zum Inhalt

Wolfsburg ernennt Christiansen zum neuen Sportchef.

Der VfL Wolfsburg hat offenbar einen möglichen Nachfolger für Marcel Schäfer gefunden. Der Verein, der derzeit mit Christiansen verhandelt, hat diese Entwicklung bestätigt.

Das Logo des VfL Wolfsburg ist auf einer Fahne im Stadion zu sehen.
Das Logo des VfL Wolfsburg ist auf einer Fahne im Stadion zu sehen.

Deutsche Fußball-Bundesliga - Wolfsburg ernennt Christiansen zum neuen Sportchef.

Peter Christiansen aus Dänemark ist wahrscheinlich zum Sportdirektor bei der deutschen Liga-Mannschaft VfL Wolfsburg ernannt werden. Christiansen, 49 Jahre alt, hat seit 2021 die Profifußballabteilung bei dem Top-dänischen Klub FC Kopenhagen geleitet und führte sie dieses Jahr in die Champions-League-Achtelfinale, in der sie gegen Bayern München in ihrer Gruppe ausschieden. Sein laufender Vertrag mit den Dänen muss Wolfsburg finanziell entschädigt werden.

Die Dänen haben am Mittwoch öffentlich zugegeben, dass sie über einen Mitarbeiterwechsel bei Christiansen diskutieren. Ihre Aussage lautete: "FC Kopenhagen hat eine Anfrage von einem ausländischen Verein bezüglich Sportdirektors Peter Christiansen erhalten. Der Dialog ist noch nicht abgeschlossen, und es wurden zwischen den Parteien keine Vereinbarungen getroffen."

Christiansen soll Schäfer, den ehemaligen Sportdirektor von Wolfsburg, ersetzen, dessen Amtszeit im April endete. Es gibt Gerüchte, dass Schäfer zu RB Leipzig wechselt.

Sebastian Schindzielorz wird erwartet, weiterhin als Sportdirektor in Wolfsburg zu arbeiten. Er war auch für das Generaldirektorenamt im Gespräch. Unklar ist, ob er seinen Vertrag mit dem Team in Niedersachsen unter Christiansen ehren wird.

VfL Wolfsburgs offizielle WebseiteBild-MeldungKicker-MeldungWolfsburger Allgemeine ZeitungFC Kopenhagen-Aussage [in Dänisch]

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles