zum Inhalt
Wo fängt man an, sein Leben zu ändern?

Wo fängt man an, sein Leben zu ändern?

Jeder Mensch denkt manchmal darüber nach, sein Leben zu verändern: in ein anderes Land zu ziehen, den Job zu wechseln oder schlechte Gewohnheiten für immer aufzugeben.

Warum ist es so schwierig, das Leben zu ändern?

Zum einen liegt es an unserem Gehirn, genauer gesagt an den Basalganglien.

Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Gewohnheiten und automatisierten Handlungen.
Die Basalganglien helfen, Ressourcen zu sparen, während neue Aktivitäten mehr Energie verbrauchen.

Um erfolgreich und einfach Veränderungen herbeizuführen, sollte man schrittweise seine Denkweise ändern und andere neuronale Verbindungen knüpfen. Dies wird durch wiederholtes Handeln erreicht, um neue, korrekte und gesunde Fähigkeiten zu entwickeln.

Zweitens ist die Unsicherheit, die Menschen oft mehr ängstigt als negative, aber bekannte Folgen.

Erlauben Sie Angst und Zweifel nicht, Sie zu steuern.

Aber all das kann überwunden werden.
Das Hauptprinzip sollte nicht vergessen werden.

Ein neues Leben aufzubauen ist kein unüberwindbarer Turm. Ändern Sie Ihr gewohntes Leben nicht über Nacht.

Viele beachten diese Regel nicht und scheitern. Die Motivation nimmt ab, während die Misserfolge zunehmen.
Es ist wichtig, in einem gleichmäßigen Tempo voranzukommen und sich nicht von Kleinigkeiten ablenken zu lassen.

Um Ihr Leben zu ändern, müssen Sie handeln!

  • Überlegen Sie, welche Aspekte verbessert oder entfernt werden sollten.

Um Ihr Leben zum Besseren zu verändern, ist es wichtig herauszufinden, was Sie wirklich brauchen.

Erstellen Sie eine Liste Ihrer Wünsche und überlegen Sie, welche Ihrer Ziele echt sind und welche von der Gesellschaft auferlegt wurden.

  • Lernen Sie, jeden Tag zu planen und sich an den Plan zu halten.

Wo fängt man an, sein Leben zu ändern?  Foto: Unsplash License / Unsplash.com

  • Setzen Sie sich das Ziel, mindestens einmal pro Woche etwas völlig Neues auszuprobieren.
  • Umgeben Sie sich mit Menschen, die erfolgreicher sind als Sie.
  • Nehmen Sie das Axiom an: “Ich bin der Hauptgrund für alles, was in meinem Leben passiert.”
  • Seien Sie offen für alles Neue.

Arbeitspraxis – sagen Sie sich laut “du schaffst das”, “gib nicht auf!”. Nur eine positive Einstellung wird Ihre Denkweise und damit die ganze Welt verändern.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles