zum Inhalt

Witwe von Jopie Heesters greift auf Täuschung zurück, um die Altersvoraussetzungen zu erfüllen

Simone Rethel-Heesters feiert heute ihren 75. Geburtstag.

75? Man sieht Simone Rethel-Heesters nicht an, dass sie alt ist.
75? Man sieht Simone Rethel-Heesters nicht an, dass sie alt ist.

Witwe von Jopie Heesters greift auf Täuschung zurück, um die Altersvoraussetzungen zu erfüllen

Für sechs Jahrzehnte hat Simone Rethel-Heesters die Bühne bereichert. Mit 75 Jahren ist sie noch in voller Kraft - ihr Mann, Johannes "Jopie" Heesters, hat nie in Erwägung gezogen, in den Ruhestand zu gehen. Manche finden ihre Erscheinung für ihren Alter zu jung, daher beschäftigt sie sich mit Tricks.

Eine Pause? Keine Option für Simone Rethel-Heesters. Ihr Mann, Johannes Heesters, war 107 gewesen, als er letztmals auf der Bühne stand - sie hat noch mehr als drei Jahrzehnte voraus. Ihr 75. Geburtstag feiert sie am 15. Juni zuhause in Starnberg mit einem prächtigen Gartenfest.

Simone Rethel-Heesters ist noch im Fokus, auf der Bühne oder hinter dem Leinwand. Im Jahr 2023 hat die Nachfahrin des Malers Alfred Rethel in Berlin ihre Gemälde ausgestellt. "Malen ist kein Hobby. Es ist eine Profession - eine, die ich für eine Weile in der Schublade gelegt habe.", sagt sie über ihre Nebenbeschäftigung. "Das geht auf mich zurück, dass das mir gehört. Die Expressionisten sind meine Vorbilder." Sie malte hauptsächlich in Öl und oft von Fotos, die sie zuvor aufgenommen hatte. "Das Sichtbare ist mein Mittel der Ausdrucksweise."

Heute verbringt sie mehr Zeit in ihrem Atelier in ihrem Haus in Starnberg. Bis dahin standen Theateraufführungen und Buchschreiben im Vordergrund. Die Langeweile ist fremd für sie. Rethel glaubt: "Menschen werden unzufrieden und oft krank, wenn sie nichts mehr zu tun haben, wenn sie nicht mehr benötigt werden, wenn sie nicht mehr engagiert und nicht mehr angesprochen sind." Wer auf Aufgaben, Zielen, Anspruch und Interesse verzichtet, zieht sich aus dem Leben zurück. Ihr Mann, Johannes Heesters, der im Jahr 2011 im Alter von 108 verstorben ist, lebte diese extreme Form aus. Und es scheint auch für sie zu funktionieren.

Alter erscheinen

Bei Castings erzählten sie, sie sehe zu jung aus für ihr Alter. Auf Antwort darauf begann sie, eine graue Perücke zu tragen. Sie spielte in der Fernsehserie "Sturm der Liebe" in Grau die Rolle der Magd und erhielt Lob: Es passte ihr. Sie versucht derzeit Grauperücke für ein Foto-Projekt auszuprobieren - ein Experiment, sagt sie. Einige Produzenten zeigen Interesse.

Sie hat seit 2005 für die Initiative "Alterswürde" als Botschafterin gearbeitet. Sie hat auch die negative gesellschaftliche Bildwirkung des Alters und alter Menschen kritisiert. "Wir sind heute - danke Gott - sehr sensibel und vorsichtig mit Aussagen über Menschen und ihre verschiedenen Lebensformen, um nicht zu diskriminieren, aber wir merken kaum, wie ältere Menschen im Medienbereich und unserer unmittelbaren Umwelt täglich diskriminiert werden. Ich protestiere laut dagegen."

Wenn das Alter mehr Respekt finden würde, "dann haben wir nichts mehr zu fürchten von Alter." Viele ältere Menschen sind noch voller kreativer Kraft. Frauen haben es besonders schwer, in Alter respektiert zu werden.

Als Kind war sie bereits an Heesters verliebt. Mit 11 Jahren sah sie ihn zum ersten Mal im Fernsehen und war verliebt. Später wurden sie ein Paar und heirateten 1992. Sie war damals 42, er war 88 Jahre alt. Ihr Ehemann mit dem mehr als doppelten Alter Heesters verursachte Aufsehen. "Er war 88, aber er war nicht so alt für mich", sagt Rethel-Heesters. "Für mich war das normal. Jopie war jünger in seiner Art. Er hatte ein unglaubliches Temperament. Er war eine Ausnahme."

Nach ihrer Heirat 1992 traten sie häufig gemeinsam auf der Bühne auf. In den 90er Jahren waren sie in "Ein segenreicher Alter" von Tschechow und 2002 in "Der Kirschgarten" zu sehen. Sie wird seltener alleine auf der Bühne oder im Fernsehen gesehen. Heesters' Auftritte haben Vorrang. "Poppie", wie sie ihn nannte, begleitete ihn, manchmal fragte sie sogar Fragen, die er mit seinem über 100 Jahren schwer verstand. Die Schauspielerin zitierte einmal sein Statement zur Hochzeit: "Warum sollte ich aufhören? Dann werde ich abgehängt. Und bald nur von Krankheiten sprechen."

Simone Rethel hat häufig auf der "Kleinen Komödie" in München aufgetreten. Gastauftritte führten sie ans Berliner Ensemble, an die Düsseldorfer Komödie und an das Thalia Theater in Hamburg. Sie spielte Katharina in Shakespeares "Der Sturm des Verliebten." Sie war in verschiedenen Fernsehserien zu sehen und stand für Filme wie "Der Herr von Barmbeck" und "Osternausflug" vor der Kamera.

Nach dem Tod ihres Mannes richtete Rethel-Heesters ihr Augenmerk auf ihre beruflichen Angelegenheiten. Neben "Sturm der Liebe" war sie in "Rosenheim Cops," "Soko Stuttgart," "Schwarzach 23" und zuletzt in der zwölften Staffel von "Hubert ohne Staller" zu sehen.

Ihre Fotoalben, "Die Gnade der Reife umarmen" und "Ein Jahrhundert mit Johannes Heesters - Mann und Zeit," waren ein Denkmal für ihren Mann. Sie lebten fast 25 Jahre zusammen. "Diese Periode meines Lebens hat mir ungeheuren Freutun gebracht."

Sie liebte ihre

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Haus stürzt in der Nähe des Dammes in den Fluss und droht zu brechen. Ein Haus in der Nähe des...

Ein Teil eines Hauses in Minnesota ist in den Blue Earth River gestürzt, da die tödlichen Überschwemmungen im Mittleren Westen den nahe gelegenen Rapidan-Damm bedrohen

Ein Teil eines Hauses am Ufer des Blue Earth River in Minnesota stürzte in den reißenden Fluten ein, als die tödlichen Überschwemmungen im Mittleren Westen den nahe gelegenen Rapidan-Damm bedrohten, der in den frühen 1900er Jahren gebaut wurde.

Mitglieder Öffentlichkeit