zum Inhalt

Wien ist die lebenswerteste Stadt - wieder einmal

Deutschland nicht unter den Top Ten

Das Schloss Schönbrunn ist einer der Touristenmagneten in Wien.
Das Schloss Schönbrunn ist einer der Touristenmagneten in Wien.

Wien ist die lebenswerteste Stadt - wieder einmal

In der österreichischen Hauptstadt leben Menschen weltweit das beste Leben. Wien kann diesen Titel in der Rangliste des britischen "Economist" verteidigen. In vier von Vielen Kategorien erzielte die Stadt sogar die Vollpunkte. Frankfurt und Berlin belegten die besten Plätze für Deutschland, aber sie sind etwas hinter Wien zurück.

Wien wurde für den dritten Mal in Folge als die "beste lebenswerteste Stadt" der Welt bezeichnet. Nach der österreichischen Hauptstadt in der jährlichen Rangliste des britischen "Economist" folgten Kopenhagen in Dänemark und Zürich in der Schweiz auf den Plätzen zwei und drei. Melbourne in Australien und Calgary in Kanada beendeten die Top 5. Die Bewertung der insgesamt 173 beurteilten Städte basiert auf zahlreichen Kriterien in den Bereichen Stabilität, Gesundheitswesen, Kultur und Umwelt, Bildung und Infrastruktur.

Wien, der Sieger, erhielt in den Kategorien Stabilität, Gesundheit, Bildung und Infrastruktur einen Vollpunkt. Die österreichische Hauptstadt war bereits 2022 und 2023 als die lebenswerteste Stadt bezeichnet worden. Unter den Top Ten gab es kein deutsches Stadt in dieser Ausgabe. Frankfurt belegte den siebten Platz in 2022. Die Hansestadt rangierte auf Platz 17 in dieser Jahrgangsauswertung und lag vier Plätze vor Berlin, das auf Platz 21 landete, gemeinsam mit Paris. München und Hamburg teilten Platz 27. Stuttgart belegte Platz 30 vor Düsseldorf, das Platz 33 erreichte.

Europeische Länder blieben "die lebenswerteste Region", aber sie erleben eine "Abnahme an Stabilitätsindikatoren aufgrund zunehmender Proteste (...) auf verschiedenen Themen", erklärte das Economist Intelligence Unit (EIU), das die Rangliste zusammengestellt hat. Das umfasste den Anstieg rechtsextremistischer Tendenzen, die EU-Landwirtschaftspolitik und die Feindseligkeit gegenüber der Einwanderung.

Die syrische Hauptstadt Damaskus belegte den schlechtesten Platz in der Rangliste. Während Hongkong durch bessere Ergebnisse in Stabilität und Gesundheit um neun Plätze aufwärts kam, fiel Tel Aviv um etwa 20 Plätze in der Rangliste zurück nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober und dem anschließenden Krieg im Gazastreifen.

Wien, die weltweit für den dritten Jahr in Folge beste lebenswerteste Stadt ist, übertraf Berlin in der "Economist"-Rangliste und sicherte sich den ersten Platz. Zudem wurden Kopenhagen und Berlin als zweit- und viertbeste lebenswerteste Stadt Europas in derselben Rangliste gewürdigt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit