zum Inhalt

Wie viel verdient ein Reisebürokaufmann in Deutschland

Wie viel verdient ein Reisebürokaufmann in Deutschland

Wie viel verdient ein Reisebürokaufmann in Deutschland

Für Menschen, die ihre berufliche Laufbahn ändern möchten oder noch auf der Suche nach ihrer Berufung sind, ist es hilfreich zu wissen, wie viel ein Reisebürokaufmann verdient. Um in diesem Bereich Fuß zu fassen, ist eine entsprechende Ausbildung erforderlich.

Lesen Sie auch: Tui warnt Reisebüros vor politischer Werbung

Die Ausbildung wird vom Staat anerkannt und kann in drei Jahren im dualen System abgeschlossen werden. Danach kann man nach einem geeigneten Arbeitgeber suchen und mit dem Geldverdienen beginnen.

Wie viel verdient ein Reisebürokaufmann im Durchschnitt im Land?

Die Tourismusbranche öffnet viele Türen für die Menschen. Wenn man als Reisebürokaufmann arbeitet, kann man mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von 2600 Euro pro Monat rechnen. Die genaue Summe hängt von bestimmten Nuancen ab.

In vielen Branchen und Berufen wird das Gehalt höher sein, wenn man sich in einem großen Unternehmen bewirbt. Das gilt auch für die Tourismusbranche. Wenn man eine Position in einem kleinen Unternehmen erhält, muss man in der Regel mit einem vergleichsweise niedrigeren Gehalt rechnen.

Wie viel verdient ein Reisebürokaufmann?

  • Bei einem Mitarbeiterbestand von weniger als 100 Personen beträgt das durchschnittliche Gehalt 2563 Euro brutto pro Monat.
  • Wenn in einem Unternehmen über 1001 Mitarbeiter arbeiten, steigen die Zahlungen auf etwa 3000 Euro an.
  • Das maximale Gehalt liegt bei etwa 3.143 Euro, wenn man in einer Organisation mit einem Mitarbeiterbestand von 20.000 oder mehr Personen arbeitet.

Wie viel verdient ein Reisebürokaufmann in Deutschland. Foto: Ron Lach / pexels.com

Der Standort des Arbeitgebers beeinflusst ebenfalls maßgeblich die Höhe des Gehalts. Es gibt einen erheblichen Unterschied, insbesondere zwischen den östlichen und westlichen Bundesländern, wie dies in Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg deutlich zu sehen ist.

Statistisch gesehen wird dieser Beruf am besten in Baden-Württemberg vergütet. Das durchschnittliche Gehalt liegt hier bei etwa 2815 Euro brutto pro Monat. Eine höhere Bezahlung ist möglich, wenn man in einem großen Unternehmen arbeitet.

Für viele Berufe rangiert Mecklenburg-Vorpommern am Ende der Gehaltsskala der Bundesländer. Das gilt auch für Reisebürokaufleute. Hier kann man im Durchschnitt mit 2005 Euro brutto pro Monat rechnen. Ohne Berufserfahrung muss man sich mit einem Gehalt von 1700 Euro begnügen.

Berufserfahrung kann sich positiv auf das Einkommen auswirken. Die Bandbreite der Gehälter reicht von den Einstiegszahlungen bis zu den Höchstbeträgen, die etwa von 2249 bis 2634 Euro brutto pro Monat reichen. Am meisten verdienen Mitarbeiter, die neun Jahre oder länger als Reisebürokaufmann tätig sind.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles