zum Inhalt

Weniger Personen wählen am Nachmittag.

Seit heute früh läuft die Stimmabgabe für die Stichwahl der Kommunen und die Europawahl in Thüringen.

Stimmabgabe bei der Stichwahl und der Europawahl in einem Wahllokal in der Landeshauptstadt von...
Stimmabgabe bei der Stichwahl und der Europawahl in einem Wahllokal in der Landeshauptstadt von Thüringen.

Thüringen - ein Bundesland in Mitteldeutschland; Hoffnungsträger der Neuen Rechten verlässt die Partei In Thüringen, einem Bundesland in Mitteldeutschland, ist ein Rechtspolitiker aus seiner Partei ausgetreten. - Weniger Personen wählen am Nachmittag.

Während der Europawahlen in Thüringen am Vortag stattfanden, haben mehr als ein Drittel der wahlberechtigten Personen bereits ihre Stimmen abgegeben. Bis 14:00 Uhr betrug die Wahlbeteiligung ungefähr 34,6%, etwas weniger als bei den vorherigen Europawahlen und Kommunalwahlen 2019, bei denen 36,4% der Wähler bereits teilgenommen hatten. Poststimmen wurden in dieser Zahl nicht berücksichtigt.

Die 1,7 Millionen registrierten Bürger in Thüringen hatten die Möglichkeit, die Zusammensetzung des Europaparlaments in den kommenden Jahren zu beeinflussen. Gleichzeitig hatten rund 1,3 Millionen Personen in Thüringen die Möglichkeit, den Verwalter oder den Bürgermeister ihres Wahlkreises zu wählen. In 15 Bezirken und Freistädten mussten die Wähler die Person wählen, die sie in den nächsten Jahren in ihrer Region vertreten sollte. Außerdem fanden in einigen Gemeinden Wahlen für Bürgermeisterpositionen statt.

Der Wahlenkommissar rief die verbleibenden wahlberechtigten Bürger dazu auf, ihr Wahlrecht auszuüben, bevor die Wahllokale um 18:00 Uhr geschlossen wurden. Nachdem die Wahllokale geschlossen waren, begannen die Verwalter, die Stimmen für die Europawahl zu zählen, und danach die Stimmen für die Kommunalwahlen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles