zum Inhalt

Vorschlag: Einen Organspender durch eine Lotterie gewinnen

Um mehr Menschen als potenzielle Organspender zu gewinnen, schlugen zwei Ökonomen eine Lotterie vor. Hanno Beck von der Universität Pforzheim und Aloys Prinz von der Universität Münster schlagen vor, dass jeder Organspenderausweis-Inhaber automatisch an den jährlichen Lotterieaktivitäten,...

Organspendeausweis auf einer Pressekonferenz fotografiert. Foto.aussiedlerbote.de
Organspendeausweis auf einer Pressekonferenz fotografiert. Foto.aussiedlerbote.de

Gesundheit - Vorschlag: Einen Organspender durch eine Lotterie gewinnen

Um mehr Menschen als potenzielle Organspender zu gewinnen, schlugen zwei Ökonomen eine Lotterie vor. Hanno Beck von der Universität Pforzheim und Aloys Prinz von der Universität Münster schlagen vor, dass jeder Organspenderausweis-Inhaber automatisch an den jährlichen Lotterieaktivitäten, Tombolas, teilnimmt.

Das Bundesgesundheitsministerium erklärte, dass die Rechtslage eine solche Lotterie nicht zulasse. Auch Juraprofessor Stefan Augsburg, Mitglied im Deutschen Ethikrat, äußerte Zweifel. Die Kommerzialisierung wird das Problem der unzureichenden Organspende nicht lösen. Die Anzahl der Organspendeausweise kann steigen. „Aus normativer Sicht ist es jedoch fraglich, ob dies für schwierige, komplexe Situationen angemessen ist.“

Beck Home DSO Jahresbericht Neueste Newsletter von DSO Transplantation Bill Augsburg Home

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles