zum Inhalt

Vorhersage: CDUC erringt Sieg bei NRW-Wahl

In Nordrhein-Westfalen ein weiterer harter Wahlabend für die SPD: Die CDU dominiert die Europawahl, wie auch in anderen Bundesländern.

Eine Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne in einem Essener Wahllokal.
Eine Frau wirft ihren Stimmzettel in eine Wahlurne in einem Essener Wahllokal.

Kommende Wahlen zur europäischen Vertretung - Vorhersage: CDUC erringt Sieg bei NRW-Wahl

In den neueren Europawahlprognosen des WDR führt die CDU in der bevölkerungsreichen Bundeslandschaft Nordrhein-Westfalen mit 30,8% an, was ein leichtes Ansteigen von ihren Ergebnissen von 2019 von 27,9% bedeutet. Damit wird sie die stärkste Kraft in der Region.

Die SPD folgt mit 17,5% knapp hinterher, was einen Rückgang von ihren Ergebnissen von 2019 von 19,2% bedeutet. Im Gegenzug zeigt die AfD in Nordrhein-Westfalen eine deutliche Steigerung auf den dritten Platz mit 13,7%, was ihren schwachen Ergebnissen von 2019 von 8,5% übertrifft. Sie bleiben jedoch hinter den prognostizierten landesweiten Ergebnissen von 16,1%-16,4% zurück.

Die Grünen fallen auf den vierten Platz in Nordrhein-Westfalen mit 12,5% ab, was ein großer Rückgang von ihren Spitzenergebnissen von 2019 von 23,2% bedeutet. Die FDP liegt mit 6,1% (2019: 6,7) hinterher, und die neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nimmt den fünften Platz mit 4,5% in Nordrhein-Westfalen ein. Interessanterweise übertrifft die BSW die prognostizierten landesweiten Ergebnisse der FDP.

Bezüglich der Wahlbeteiligung werden Prognosen eine Beteiligung von 63% in Nordrhein-Westfalen vorhersagen - ein Anstieg von den 2019er 61,4%. Weitere Informationen zu Wahlbeteiligung und Europawahlergebnissen in Deutschland finden Sie über das Wahl-Dashboard IT.NRW und den Staatswahlausschuss in Nordrhein-Westfalen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Das EM-Spiel zwischen Deutschland und Dänemark wird ab 21:00 Uhr im ZDF übertragen.

TV-Tipps am Samstag

Vorschau - TV-Tipps am Samstag ## 19:25 Stunden/21:00 Stunden, ZDF, sportstudio live - Deutschland gegen Dänemark, Fußball Im Viertelfinale der Europameisterschaft 2024 trifft Deutschland am Samstag auf Dänemark. Ab 19:25 Stunden begrüßen Jochen Breyer und Friederike Kromp die Zuschauer aus dem EM-Studio in Berlin. Die neuesten News

Mitglieder Öffentlichkeit