zum Inhalt

Vom Balkon aufgenommen? Gewalt ein Rätsel

Im Raum Stuttgart kommt es erneut zu einem Gewaltverbrechensfall, auch wenn es dieses Mal nichts mit einer rivalisierenden Bande zu tun hat: Die Polizei findet einen Toten auf einem Balkon – was ist passiert?

Die Polizei ist im Einsatz. Foto.aussiedlerbote.de
Die Polizei ist im Einsatz. Foto.aussiedlerbote.de

Stuttgart - Vom Balkon aufgenommen? Gewalt ein Rätsel

Ermittler sind besorgt über einen mutmaßlichen Mord im Bezirk Stuttgart. Ein 45-jähriger Mann wurde am Mittwochabend tot auf seinem Balkon aufgefunden. Wie die Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag von Sicherheitsdiensten erfuhr, hatten Anwohner der Polizei zuvor Schüsse gemeldet. Kurz darauf durchsuchten Spezialkräfte in der Nacht zum Donnerstag eine Wohnung und nahmen den Tatverdächtigen fest – einen 42-jährigen Mann. Er stehe im Verdacht, den 45-Jährigen erschossen zu haben, teilte die Polizei am frühen Morgen mit.

Die Hintergründe der Tat bleiben völlig unklar. Nach eigenen Angaben gehen die Ermittler derzeit nicht davon aus, dass der Tod des Mannes etwas mit einer monatelangen Fehde zwischen zwei rivalisierenden Gruppen im Raum Stuttgart zu tun hat. Seit Monaten herrscht Gewalt, mehrfach wird auf Menschen geschossen. Nach Angaben des Nationalen Kriminalpolizeiamtes wurden im Zusammenhang mit dem Fall Dutzende Männer festgenommen.

Quellen aus dem Sicherheitskreis zufolge steckt hinter dem sogenannten „Mordfall“ im Bezirk Rot tatsächlich ein Nachbarschaftsstreit. Sicherheitsquellen zufolge lag die Wohnung des Verdächtigen nicht weit von der des Opfers entfernt. Die Pressestelle der Polizei Stuttgart war am Donnerstagmorgen für weitere Informationen nicht erreichbar.

Die Polizei führte am Mittwochabend eine umfangreiche Fahndung nach dem Verdächtigen durch. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz. Nach Angaben der Polizei konnte der Verdächtige schließlich ohne Widerstand festgenommen werden. Die Möglichkeit einer Gefahr für die Öffentlichkeit während der Durchsuchung könne nicht völlig ausgeschlossen werden, teilte die Polizei mit. Anwohner werden daher gebeten, zu Hause zu bleiben und den Raum Stuttgart-Zuffenhausen zu meiden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles