zum Inhalt

Vogt hat sich für den Posten des FDP-Landesvorsitzenden in der Region Nord beworben.

Der ehemalige schleswig-holsteinische FDP-Vorsitzende wurde zum Bürgermeister von Büsum ernannt, und im November wird Landtagsfraktionschef Vogt sein bisheriges Amt übernehmen.

Christopher Vogt (FDP), Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
Christopher Vogt (FDP), Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Schleswig-Holsteinischen Landtag.

Abstimmungsvorgänge - Vogt hat sich für den Posten des FDP-Landesvorsitzenden in der Region Nord beworben.

Christopher Vogt, derzeit FDP-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Schleswig-Holstein, wurde als möglicher Nachfolger für Oliver Kumbartzky als nächster Landesvorsitzender der Nord-FDP nominiert. Kumbartzky, der einst FDP-Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein war, sagte: "Ich habe immer behauptet, wenn ich zum Bürgermeister von Büsum gewählt werde, werde ich voll auf diese Rolle fokussieren." Daraufhin schlug er Vogt der Landesparteikonferenz am Montag vor.

Vogt äußerte seine Bereitschaft, die bedeutende Rolle des FDP-Landesvorsitzenden anzunehmen und plant, sich für diese Position bei der Landesparteikonferenz im November zu bewerben. Die FDP hat großes Potenzial in Schleswig-Holstein, da sie in den Kommunalwahlen des Vorjahres und den Europawahlen geringe Zuwächse erzielt hat. Die Wahl des Landesvorsitzenden findet am 16. November während der Landeskonferenz in Neumünster statt.

Kumbartzky wurde kürzlich zum Bürgermeister von Büsum gewählt, erhielt 59,8 Prozent der Stimmen und übertraf damit einzig seine Konkurrentin Elke Mordhorst, die 40,2 Prozent der Stimmen erhielt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles