zum Inhalt

Viele gute Ressourcen, ein klarer Gewinner und zwei Verlierer

Scheibenreiniger im Test

Scheibenreiniger gibt es in Sommer- und Winterausführung..aussiedlerbote.de
Scheibenreiniger gibt es in Sommer- und Winterausführung..aussiedlerbote.de

Viele gute Ressourcen, ein klarer Gewinner und zwei Verlierer

Frost, Schneematsch und Salzrückstände bedeuten harte Arbeit für Ihre Scheibenwischeranlage. Ohne einen guten Reiniger verliert Ihr Lenkrad schnell seine Klarheit. Zufriedenstellend: Viele Produkte haben im Test gut abgeschnitten. Und: Die besten Scheibenreiniger sind auch die günstigsten.

Spätestens zum Wintereinbruch sollte neues Scheibenwaschwasser in den Scheibenwaschwassertank Ihres Autos eingefüllt werden. Am praktischsten sind die Fertigmischungen, von denen es, wie die Tests von Auto Bild zeigen, einige überzeugende gibt. Das Beste davon ist „Anti-Frost & Clear View“ von Sonax mit der Bewertung 1,3.

Schon beim vierten Wischvorgang hat der Testsieger die Scheiben komplett sauber bekommen und auch beim Frostschutz, der bis zu -20 Grad Celsius funktioniert, erhielt er die volle Punktzahl. Mit 55 Cent pro Reinigungssitzung war das Sonax-Produkt zudem das günstigste im Test und damit ein Preis-Leistungs-Sieger.

Auch fünf weitere Produkte überzeugten mit Noten zwischen 1,9 und 2,4: „Nigrin Scheibenfrostschutz Energizer Fertigmischung“, „Cartechnic Scheibenreiniger gebrauchsfertig mit Frostschutz“, „Total Wash“ Scheibenfrostschutz Fertigmischung“, „Caramba Winterscheibenreiniger“. „Fertigmischung“ und „Robbyrob Klarblick Advanced Frost Protection“. Es wurde aber auch zweimal mit „Schlecht“ bewertet. „Klax Windschutzscheiben-Frostschutzmischung“ und „JMC Windschutzscheibenreiniger mit Frostschutzmischung“ hatten beide eine schlechte Reinigungsleistung.

Sommer- und Winterversionen des Scheibenreinigers

Scheibenreiniger gibt es in Sommer- und Winterausführung. Ersteres enthält proteinlösende Zusätze zur Bekämpfung von Insektenrückständen, während in der kalten Jahreszeit Alkohol als Frostschutzmittel zugesetzt wird. Im Allgemeinen sind Scheibenreiniger in vorgefertigten Mischungen und Konzentraten erhältlich. Letzteres ist meist günstiger, muss aber selbst abgemessen und gemischt werden.

Es ist sehr wichtig, dass der Reiniger über ein Prüfsiegel verfügt. Ungeeignete Mittel können Lack und Gummidichtungen angreifen oder Spannungsrisse in Scheinwerfern verursachen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

Kristina Vogel hat sich verlobt.

Sie will Kinder

Die ehemalige Bahnradsportlerin Kristina Vogel will 2025 heiraten. Sie und ihr Partner denken auch über Kinder nach, verriet sie der "Bunten".

Mitglieder Öffentlichkeit
Anjes Tjarks (l, Bündnis 90/Die Grünen), Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende, und Ute...

Berlin und Hamburg wollen beim Nahverkehr zusammenarbeiten

Hamburg und Berlin wollen im Bereich des Nahverkehrs in Zukunft enger zusammenarbeiten und gemeinsame Projekte vorantreiben. Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung einer gemeinsamen Verkehrs- und Vertriebsplattform. Auch bei Themen wie dem autonomen Fahren und der Elektrifizierung der...

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Warndreieck steht in der Nähe einer Unfallstelle.

Kretschmer-Konvoi-Unfall im Vogtland: keine Verletzten

Zwei Fahrzeuge aus dem Konvoi des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) sind auf dem Rückweg von einer öffentlichen Veranstaltung im vogtländischen Triebel in einen Unfall verwickelt worden. Nach Angaben eines Regierungssprechers wollte das Fahrzeug, in dem Kretschmer saß, am...

Mitglieder Öffentlichkeit