zum Inhalt

Versammlung für eine europäische Demokratie

Künstler, Kabarettisten und Gewerkschaftsvertreter wollen bei einer Demonstration in Köln auftreten und ihren Widerstand gegen Rechtsextremismus zeigen. Zu der Veranstaltung werden Tausende von Menschen erwartet, die sich gegen Rechtsextremismus wenden.

"Keine Bühne für die AfD!" (l) und "EkelhAfD" ist auf Schildern bei einer Demonstration gegen...
"Keine Bühne für die AfD!" (l) und "EkelhAfD" ist auf Schildern bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Köln zu lesen.

Demonstrationsveranstaltung - Versammlung für eine europäische Demokratie

Vor den bevorstehenden Europawahlen werden in Köln Tausende für eine Demonstration für Demokratie zusammenkommen. Organisatoren "Arsch huh" und "Köln sagt nein" haben das Demonstrationsereignis für Samstag (15:00 Uhr) in Deutz angesetzt. Viele Künstler und Redner, darunter Hohner, Paveier, Wilfried Schmickler und Yasmin Fahimi, Vorsitzende der Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), erwarten Auftritte bei diesem Ereignis. Die Polizei erwartet etwa 10.000 Teilnehmer.

Das von den Organisatoren herausgegebene Statement lautet: "Die steigende Einflussstärke rechter und rechtspopulistischer Parteien stellt eine bedeutende Gefahr für die politischen und sozialen Grundlagen, sowie die Menschenrechte in Europa dar." Sie betonen zudem: "Für eine starke und demokratische Europa ist ein hohes Wähleranteil für demokratische Parteien unerlässlich."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Mann im Zeltlager Al-Mawasi

Beschuss in der Nähe des Büros des Roten Kreuzes im Gaza-Streifen: Israel weist Hamas-Behauptungen über Beteiligung zurück

Der Beschuss unbekannter Herkunft in der Nähe von Einrichtungen des Internationalen Roten Kreuzes (IKRK) im Süden des Gazastreifens hat nach Angaben des IKRK über 20 Todesopfer gefordert. Der anschließende Beschuss führte zu 22 Todesopfern und 45 Verletzten, die in einem Feldlazarett behandelt...

Mitglieder Öffentlichkeit
Robert Habeck

Habeck merkt an, dass Chinas Unterstützung für Russland sich negativ auf die Handelsbeziehungen mit Europa auswirkt.

Chinas Unterstützung für Russlands aggressiven Krieg gegen die Ukraine untergräbt nach Ansicht des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) die Handelsbeziehungen und Wirtschaftspartnerschaften mit Europa. Während seiner jüngsten Reise nach Shanghai erklärte Habeck, dass die...

Mitglieder Öffentlichkeit