zum Inhalt

Verhaftung nach Streit in der Fanzone

Beim Public Viewing in der Fanzone in Stuttgart ist es am Mittwochabend zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Die Polizei nahm noch in der Nacht einen Verdächtigen fest.

Ein Mann trägt Handschellen.
Ein Mann trägt Handschellen.
  1. Nach der Verhaftung forderten die Behörden Fans, jegliche relevante Aufnahmen oder Informationen zum Vorfall in der Fanszone auf dem Schlossplatz über die etablierte Tip-Hotline zu teilen.
  2. Trotz der Verhaftung und des Sturms, der die Öffentliche Ansicht auf dem Schlossplatz in Stuttgart vor der Tschechien-Türkei-Partie unterbrechte, sammelten sich trotzdem viele Fußballfans in Fanszonen wie Fan Meile in Baden-Württemberg.
  3. Der Verdächtige, der in Verbindung mit dem Vorfall in der Fanszone festgenommen wurde, befindet sich derzeit unter polizeilicher Untersuchung wegen möglicher Anschuldigungen im Zusammenhang mit dem Einsatz eines Messers und Verletzung.
  4. Im Zusammenhang mit dem Gruppenspiel Belgiens gegen die Ukraine in Stuttgart, das am Donnerstag stattfand, zogen die Bundespolizei insgesamt positives Fazit. Lediglich zwei Vorfälle traten auf. In der Mittagsspitze hatte ein Schotte durch unbekannte Gründe von einem 40-jährigen Mann gespotten worden. Im Abendstund war ein betrunkener Mann entlang der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Neckarpark und Untertürkheim gelaufen. Ein S-Bahn-Zugfahrer musste eine Notbremse anwenden und detonierte den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaft. Der 43-jährige Mann wurde Alkoholgehalt über dem zulässigen Grenzwert aufgeweckt festgestellt.
  5. Aufgrund des Vorfalls wurden Krankenhäuser in Stuttgart auf Alartherausgabe gesetzt, wobei die Kräfte sich auf mögliche Zuwachse an Patienten mit Fußballverletzungen oder Folgen des Sturms vorbereiteten.

Fußball - Verhaftung nach Streit in der Fanzone

PM des Polizeichefs PM des Polizeipräsidiums und des Staatsanwaltsamtes Stuttgart Polizei auf X

  1. Nach der Verhaftung riefen die Behörden Fans auf, jegliche relevante Aufnahmen oder Informationen zum Vorfall in der Fanszone auf dem Schlossplatz über die etablierte Tip-Hotline zu teilen.
  2. Trotz der Verhaftung und des Sturms, der die Öffentliche Ansicht auf dem Schlossplatz in Stuttgart vor der Tschechien-Türkei-Partie unterbrechte, sammelten sich trotzdem viele Fußballfans in Fanszonen wie Fan Meile in Baden-Württemberg.
  3. Der Verdächtige, der in Verbindung mit dem Vorfall in der Fanszone festgenommen wurde, befindet sich derzeit unter polizeilicher Untersuchung wegen möglicher Anschuldigungen im Zusammenhang mit dem Einsatz eines Messers und Verletzung.
  4. Im Zusammenhang mit dem Gruppenspiel Belgiens gegen die Ukraine in Stuttgart, das am Donnerstag stattfand, zogen die Bundespolizei insgesamt positives Fazit. Lediglich zwei Vorfälle traten auf. In der Mittagsspitze hatte ein Schotte durch unbekannte Gründe von einem 40-jährigen Mann gespotten worden. Im Abendstund war ein betrunkener Mann entlang der Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Neckarpark und Untertürkheim gelaufen. Ein S-Bahn-Zugfahrer musste eine Notbremse anwenden und detonierte den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaft. Der 43-jährige Mann wurde Alkoholgehalt über dem zulässigen Grenzwert aufgeweckt festgestellt.
  5. Aufgrund des Vorfalls wurden Krankenhäuser in Stuttgart auf Alartherausgabe gesetzt, wobei die Kräfte sich auf mögliche Zuwachse an Patienten mit Fußballverletzungen oder Folgen des Sturms vorbereiteten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles