zum Inhalt

Umfrage zum Thema Migration stieß auf Kritik von Nagelsmann im DFB-Team.

Vor dem EM-Testspiel gegen die Ukraine äußert sich Julian Nagelsmann zu einem umstrittenen Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt im DFB-Team. Der Cheftrainer bezieht klar Stellung.

Bundestrainer Julian Nagelsmann beantwortet Fragen von Journalisten.
Bundestrainer Julian Nagelsmann beantwortet Fragen von Journalisten.

Fußball - Umfrage zum Thema Migration stieß auf Kritik von Nagelsmann im DFB-Team.

Deutsch:

Der deutsche Fußballnationaltrainer Julian Nagelsmann hat wütend eine Umfrage zurückgewiesen, die vorschlug, dass ein Fünftel der Deutschen mehr kaukasische Spieler in der Mannschaft möchten. "Ich hoffe, dass ich mich niemals wieder mit solchem Unsinn von dieser lächerlichen Umfrage treffen werde," sagte der 36-jährige Trainer bei einer DFB-Pressekonferenz vor dem EURO-Vorbereitungsspiel gegen die Ukraine am Montag (20:45 Uhr/ARD) in Nürnberg.

Nagelsmann war überrascht von der Umfrage, die von der WDR-Sendung "Sport Inside" durchgeführt wurde. "Ich fand es schrecklich, dass solche Fragen gestellt und beantwortet wurden," meinte er. "Ich halte es für rassistisch," fügte er hinzu.

Der WDR-Sportchef Karl Valks verteidigte die Umfrage am Samstag. Er erklärte, dass während der Dreharbeiten für den Dokumentarfilm "Einheit und Recht und Vielfalt" der Reporter, Philipp Awounou, auf den Standpunkt gestoßen war, es wären zu wenige "echte" weiße deutsche Spieler auf dem Platz. "Wir wollten das nicht anekdotisch berichten, sondern auf glaubwürdigen Daten basieren," sagte Valks.

Der Fernsehsender hatte deshalb die Umfrage in Auftrag gegeben. "Wir sind etwas überrascht über die Ergebnisse, aber sie sind auch ein Spiegelbild der sozialen Situation in Deutschland heute," notierte Valks.

Es ist jedoch wichtig, die genaue Frage kritisch zu bewerten, meinte Kimmich am Samstag. Dies betont die 20%, die weniger Spieler mit Migrationshintergrund wollen, anstatt die 65%, die nach der Umfrage keine Probleme mit kultureller Vielfalt in der DFB-Mannschaft haben.

Nagelsmann spricht mit Emotion über diese Frage. "Ich bekomme den Eindruck, dass wir etwas aufschrecken müssen. Es gibt so viele Menschen, die fliehen müssen, die nach einem sicheren Land suchen," sagte der Nationaltrainer. "Wir spielen eine Europameisterschaft für jedermann im Land," machte er deutlich.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden

Notfälle - Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden In Magdeburg wurde ein 34-jähriger Mann schwer verletzt aufgefunden und möglicherweise Opfer eines Verbrechens. Zwei Anwohner entdeckten ihn freitags auf einem Parkplatz und leisteten erstes Hilfe, berichteten die Behörden abends. Der Mann hatte sich entweder von Raub betroffen gefühlt. Danach verfiel

Mitglieder Öffentlichkeit