zum Inhalt

Uchino trauert - Allofs: "Wir starten eine neue Offensive"

Emotionen zwischen Tränen und Fassungslosigkeit nach dem Scheitern von Fortuna Düsseldorf in der Bundesliga.

Der Düsseldorfer Trainer Daliel Thioune (r) tröstet seine Spieler.
Der Düsseldorfer Trainer Daliel Thioune (r) tröstet seine Spieler.

Rückstufung in eine niedrigere Liga oder Division. - Uchino trauert - Allofs: "Wir starten eine neue Offensive"

Takashi Uchino saß am 23:14 Uhr auf den Treppen in der Korridor und weinte. Als japanischer Verteidiger von Fortuna Düsseldorf hatte er den letzten Elfmeter in der Elfmeterschießung gegen VfL Bochum verfehlt. Mit dieser Niederlage war der Traum, in die Bundesliga zurückzukehren, zerstört. Neben der Verschiebung der geplanten Feier, konnte auch der Vorstandsmitglied Klaus Allofs das Gewicht nicht verdrängen. "Wir standen auf dem Weg in die Bundesliga. Leider haben die Nerven nicht mitgearbeitet," sagte der ehemalige Nationalspieler.

Während die Düsseldorfer Fans ihre Mannschaft für einen erfolgreichen Saisonabschluss feierten, waren auch Kapitän André Hoffmann und Uchino nicht in der Lage, mit der Niederlage fertig zu werden. Hoffmann hatte den ersten Elfmeter für Düsseldorf verfehlt, die knapp 5:6 in der Elfmeterschießung verloren. Beide scheinen sich nicht mit dem Auskommen zu versöhnen.

Für Coach Daniel Thioune war das Schmerzgefühl genauso stark. "Ein totaler Leerlauf. Das Team hatte eine außergewöhnliche Saison. Ich habe nie so viele Tränen gesehen; sie hätten es verdient.", sagte Fortunas Trainer. Thioune gestand auch, dass er persönliche Träume für die Bundesliga hatte. "Es ist herzzerreißend, besonders wenn man Takashi dort sieht, das ist schwer.", gestand er.

Obwohl Düsseldorf als Bundesliga-Mannschaft mit einem gewissen Qualitätsniveau angesehen wurde, nachdem sie in der ersten Hälfte des Spiels überzeugend gespielt hatten, erkannte Thioune die Determination von Bochum. "Sie haben gezeigt, warum sie eine erste Liga-Mannschaft sind. Wir waren eine gute Konkurrenz für sie, aber heute waren sie einfach zu stark.", sagte Thioune.

Allofs versprach sich von der Niederlage zu erholen. "Wir waren nicht so gut wie wir in den letzten Wochen gewesen. Es ist Teil des Fußballs, solche Misserfolge zu erleben. Aber jetzt starten wir von vorn.", erklärte der 67-jährige. Er zeigte auch Respekt für die Bochumer. "Bochum hatte nichts zu verlieren. Sie personifizierten die Qualitäten einer ersten Liga-Mannschaft. Wir hätten heute verloren."

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles