zum Inhalt

Überschwemmte Straßen sind die Folge von übermäßigen Regenfällen in nördlichen Regionen.

Starke Regenfälle haben in Niedersachsen zum zweiten Mal innerhalb einer Woche zu Straßenüberschwemmungen geführt.

Eine vom Regen überflutete Straße in der Stadt Norden.
Eine vom Regen überflutete Straße in der Stadt Norden.

Eine Wetterstörung, die starken Wind, heftigen Regen und mögliche Überschwemmungen verursacht. - Überschwemmte Straßen sind die Folge von übermäßigen Regenfällen in nördlichen Regionen.

Heftige Regenfälle haben in der Nordhälfte der Stadt Straßen überflutet, wobei die schwersten Überschwemmungen im westlichen Teil der Stadt an der Nordsee-Küste vorgekommen sind. Laut Meldung der Feuerwehr am Donnerstag wurden die Straßen zu Wasserwegen, da viele Keller gefüllt und ein Regenrückhaltebecken überlaufen ist. Das Abwassernetz war so überlastet, dass es in einige Keller eindrang.

Der Stellvertreter des Feuerwehrchefs, Thomas Weege, erklärte, dass solche Überschwemmungen in der Stadt bisher vorgekommen seien, jedoch nie auf solch großem Maßstab. Das Regenwasser mischte sich mit Abwasser, was es in einige Keller führte.

Die Notfallhelfer arbeiteten unermüdlich in die Nacht hinein, um Wasser aus den betroffenen Gebieten zu pumpen, wie es in der Bericht der Feuerwehr heißt. In der Nähe des Regenrückhaltebeckens flossen in unter drei Stunden etwa 500.000 Liter Wasser durch die Pumpendosen.

Am Montagabend zuvor wurde auch der Ort Ockensen im Weserbergland von starkem Regen getroffen. Aufgrund seiner tiefgelegenen, talschaftartigen Lage waren die Straßen von Salzhemmendorf mit schlammigem Wasser bis zu 25 Zentimetern überflutet. Ein Donnerschauer hielt sich in der Region während der ganzen Abendstunde. Glücklicherweise gab es keine gemeldeten Verletzten.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles