zum Inhalt

Tschetschenischer Führer trauert öffentlich um Prigorzhin

Tschetschenischer Machthaber Kadyrow
Ramsan Kadyrow war nach eigenen Angaben einst mit Prigoschin befreundet.

Der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow hat öffentlich um den Tod des russischen Söldnerführers Jewgeni Prigoschin getrauert. „Sein Tod ist ein großer Verlust für das ganze Land“, schrieb der russische Präsident Wladimir Putin auf seinem Telegram-Kanal, kurz nachdem er über die Tragödie gesprochen hatte, und sprach den Angehörigen sein Beileid aus.

Sowohl Kadyrow als auch Prigoschin führten Truppen zur Teilnahme an Russlands Invasion in der Ukraine. Eine Zeit lang waren sie sich in ihrer Kritik an der militärischen Führung Russlands einig, doch schließlich zerstritten sie sich.

Beziehung zwischen Kadyrow und Prigoschin

„Wir waren Freunde“ Kadyrow behauptet nun, dass Prigoschin vermutlich zwei Tage später bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sei. Auf Telegram veröffentlichte er ein Foto, auf dem zu sehen ist, wie er eine Medaille des Wagner-Söldnerregiments aus Prigozhin entgegennimmt. Er erwähnt den Konflikt nur am Rande.

Prigorzhin hat in den letzten Monaten den Blick für das große Ganze verloren. Er schrieb: „Ich habe ihn gebeten, seine persönlichen Ambitionen zurückzustellen und den wichtigsten Dingen für das Land den Vorrang zu geben.“

Tatsächlich gelten sowohl Kadyrow als auch Prigoschin als Hardliner und forderten die Regierung dazu auf strengere Maßnahmen ergreifen. Moskau, Ukraine. Viele Beobachter bezeichnen das Bündnis der beiden jedoch als vorübergehend, da ihre Kritik an der Militärführung vor allem darauf abzielt, einen Vorteil für die eigenen Truppen zu erlangen.

Die Koalition beendete die Kämpfe effektiv, als Prigoschin Kadyrows Ahmed-Armee an der Front ablöste. Anschließend drohten tschetschenische Truppen Wagners Chef mit Gewalt und anderen Mitteln.

Prigorschins Meuterei im Juni versprach, Kadyrow „auf harte Weise“ zu vernichten. Es kam jedoch zu keinem Zusammenstoß zwischen Wagners und Ahmats Streitkräften; Prigozhin selbst brach den Aufstand ab.

Kommentare

Aktuelles