zum Inhalt

Trunkenheit am Steuer führt zur Verhaftung durch die Polizei

Ein betrunkener Autofahrer baut einen Unfall und widersetzt sich anschließend den Behörden während des Transports zur medizinischen Einrichtung. Schließlich zeigt er feindseliges Verhalten gegenüber dem medizinischen Personal, was zu seiner Festnahme führt.

Ein von der Polizei verwendetes Gerät zur Messung des Atemalkoholspiegels.
Ein von der Polizei verwendetes Gerät zur Messung des Atemalkoholspiegels.

Es kommt zu Kollisionen. - Trunkenheit am Steuer führt zur Verhaftung durch die Polizei

Am Donnerstag fuhr ein vermutlich betrunkener Fahrer von der Straße ab und prallte in die Schutzleiste der Zufahrt zur B10-Autobahn bei Eislingen/Fils im Landkreis Göppingen. Die Beamten am Unfallort bemerkten Hinweise auf Alkoholmissbrauch beim 39-jährigen Fahrer. Er lehnte es nach dem Unfall am Mittwochabend ab, einen Atemtest abzugeben, deshalb forderten sie stattdessen eine Blutentnahme an.

Während der Fahrt ins Krankenhaus verursachte der Mann Probleme für die Beamten, weigerte sich zu kooperieren und schimpfte auf sie. Die Polizei wurde aufgrund seiner aggressiven Verhaltensweise gegenüber medizinischem Personal hinzugezogen. Der Mann war durch den Unfall verletzt, sollte aber im Krankenhaus bleiben. Später zwang jedoch sein Verhalten die Polizei dazu, ihn in Haft zu nehmen.

Das betrunkene Fahren des 39-jährigen Mannes führte zu Schäden in Höhe von etwa 11.000 Euro. Er verlor sofort seine Fahrerlaubnis aufgrund des Vorfalls. Darüber hinaus ermitteln die Polizei ihn wegen gefährlicher Fahrweise und Widerstands gegen die Polizei.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles