zum Inhalt

Trotz verpasstem Sieg: Freiburg „grundsätzlich zufrieden“

Freiburg war am Ende der Gruppenphase chancenlos. Dennoch haben die Spieler die Europa-League-Saison bislang positiv beurteilt. Der 1. FC Köln wartet auf das Ligaspiel am Sonntag.

Emerson Palmieri von West Ham United (links) gegen Freiburgs Junior Adamu. Foto.aussiedlerbote.de
Emerson Palmieri von West Ham United (links) gegen Freiburgs Junior Adamu. Foto.aussiedlerbote.de

Europa League - Trotz verpasstem Sieg: Freiburg „grundsätzlich zufrieden“

Obwohl die Freiburger Spieler den Sieg in der Gruppenphase verpassten, zogen sie ein positives Fazit aus ihrer bisherigen Erfahrung in der Europa League. „Wir sind sehr zufrieden mit der Gruppenphase“, sagte Verteidiger Mathias Ginter dem Fernsehsender RTL nach der 0:2-Niederlage am Donnerstagabend in London gegen West Ham United. Für den 29-Jährigen war der letzte Rückschlag in der Qualifikationsrunde auch auf mangelnde Kräfte zurückzuführen. „Es ist wahr, dass wir nach so vielen Spielen an unsere Grenzen gestoßen sind. Wir hatten in dieser Saison auch viele verletzte Spieler.“

Zu viel Respekt ist laut Cheftrainer Christian Streich nicht der Grund dafür, dass Freiburg den Premier-League-Klubs keine Probleme bereiten kann. „Es war eine verdiente Niederlage und West Ham war die bessere Mannschaft“, sagte er. „Unsere Pass- und Positionierungstaktiken waren nicht bedrohlich genug.“

Der achtplatzierte Bundesligist muss nun Mitte Februar an der zweiten Runde teilnehmen.Streich Keine Wunschstimmen. „Für mich ist jedes Reisen etwas Besonderes. Ich nehme alles mit“, sagte er.

Vor Weihnachten trifft der SC am kommenden Sonntag zu Hause auf den 1. FC Köln und am Mittwoch auf den Aufsteiger 1. FC Heidenheim. „Wir haben ein wichtiges Spiel gegen Köln und wollen es gewinnen“, sagte Vincenzo Grifo.

Europa-League-Spielplanübersicht SC Freiburg

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles