zum Inhalt

Tragischerweise verlieren zwei Menschen bei einem Feuerwerksunglück ihr Leben.

Explosionen in einer Schweizer Garage.

Mehr als 100 Bewohner der Hochhäuser mussten evakuiert werden.
Mehr als 100 Bewohner der Hochhäuser mussten evakuiert werden.

Tragischerweise verlieren zwei Menschen bei einem Feuerwerksunglück ihr Leben.

An der Nacht, ein Garage in der schweizerischen Stadt Nussbaumen erlebt Explosionen. Die Flammen breiten sich auf nahe gelegene Hochhausgebäude aus, was den tragischen Verlust von zwei Leben zur Folge hat. Anfangs vermutet die Polizei ein Unfallgeschehen und schreibt die Ursache den Feuerwerkskörpern zu.

Nach Angaben der Medien sind zwei Personen – ein 43-Jähriger und ein 24-Jähriger – in einem vermuteten Feuerwerksunglück in einem tiefen Garage eines Hochhauskomplexes ums Leben gekommen. Darüber hinaus sind elf Menschen leicht verletzt.

Am nächsten Tag offenbarten die Aargau Kantonpolizei, dass hochleistungsfähige Feuerwerke in dem Garage verarbeitet wurden. Folglich sollte die Explosion intensiver gewesen sein als angenommen.

Als Notfallhelfer wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Donnerstagabend anwesend waren, hatte sich ein Feuer bereits auf mehrere Stockwerke ausgedehnt. Bewohner von sechs miteinander verbundenen Hochhausbauten, die an den tiefen Garage angeschlossen waren, wurden evakuiert. Die Polizei berichtete von weit verbreiteter Verwirrung und erheblichen Schäden an der Struktur und den Parkplätzen im Garage.

Gesetzlich gesperrte Bereiche sind nun einsturzgefährdet. Das Feuer wurde in der Nacht gelöscht. Während des Löschvorgangs wurden drei Hubschrauber eingesetzt. Die Polizei rief auch Drone-Betreiber dazu auf, ihre Geräte sofort zum Boden zurückzubringen, da sie im Flugbetrieb behinderten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles