zum Inhalt

Tödlicher Messerangriff in Shisha-Bar: Urteil erwartet

Die Strafkammer des Landgerichts wird voraussichtlich heute (10 Uhr) ein Urteil im Fall einer tödlichen Messerstecherei in einer Shisha-Bar in Hamburg fällen. Die Staatsanwaltschaft hat einen 49-jährigen Mann wegen Totschlags angeklagt. Es wird vermutet, dass der gebürtige Montenegriner bei...

Der Angeklagte (dritter von links) sitzt im Strafjustizgebäude, als der erste Prozess beginnt. Foto.aussiedlerbote.de
Der Angeklagte (dritter von links) sitzt im Strafjustizgebäude, als der erste Prozess beginnt. Foto.aussiedlerbote.de

Prozess - Tödlicher Messerangriff in Shisha-Bar: Urteil erwartet

Die Strafkammer des Landgerichts wird voraussichtlich heute (10 Uhr) ihr Urteil im Fall einer tödlichen Messerstecherei in einer Shisha-Bar in Hamburg verkünden. Die Staatsanwaltschaft hat einen 49-jährigen Mann wegen Totschlags angeklagt. Es wird vermutet, dass der gebürtige Montenegriner bei einem Streit am frühen Morgen des 26. März 2023 zu einem Messer gegriffen und seinem Kontrahenten viermal in den Oberkörper gestochen habe. Trotz Reanimation verstarb der 35-Jährige kurze Zeit später im Krankenhaus.

Der mutmaßliche Täter stellte sich zwei Tage nach dem Vorfall im Raum Hammerbrook. Bei der Verhandlung am 25. September bestritt er die Tat. Er berichtete, dass er verletzt und bewusstlos zurückgelassen wurde, nachdem es auf einer Hausparty in einer Bar zu einem Streit gekommen war. Die Staatsanwaltschaft forderte eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren. Die Verteidigung plädierte für eine Freiheitsstrafe von höchstens sieben Jahren.

Pressemitteilung der Polizei vom 26. März Pressemitteilung der Polizei vom 29. März

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit