zum Inhalt

Tausende mussten wegen der Überschwemmungen in China ihre Häuser verlassen.

Anhaltende Regenfälle in der Region Fujian beobachtet

Auch in China werden zu Beginn der kommenden Woche starke Regenfälle erwartet.
Auch in China werden zu Beginn der kommenden Woche starke Regenfälle erwartet.

Tausende mussten wegen der Überschwemmungen in China ihre Häuser verlassen.

Schwere Niederschläge haben sich seit mehreren aufeinanderfolgenden Tagen auf die chinesische Provinz Fujian hammerschlagen. Lokale Behörden hatten kein anderes Wahl, als über 36.000 Einwohner umzusiedeln, aufgrund des überschüssigen Niederschlags. Zahlreiche Flüsse haben ihre kritischen Wasserstände um mehrere Meter überschritten. Es scheint, als ob der Regen nicht in der Naht der Woche aufhältten will.

Der ständige Regen hat laut Xinhua-Nachrichtenagentur angeblich etwa 36.000 Menschen obdachlos gemacht, wie von den lokalen Überschwemmungs- und Trockenhilfebehörden berichtet wurde. Der unaufhaltsame Regen hat in verschiedenen Bereichen von Fujian Chaos verursacht, was maßnahmenmäßige Reaktionen notwendig machte. Am Samstagabend betroffen waren über 179.800 Menschen. Die Überschwemmungen haben zudem 12.350 Hektar Ackerland zerstört, was einem geschätzten wirtschaftlichen Verlust von 1.61 Milliarden Yuan (210 Million Euro) entsprach.

Von Samstagmorgen bis Sonntagabend meldeten sich mehrere hydrologische Stationen in elf Flüssen im ganzen Provinz water levels, die bis zu 3,65 Metern über den Vorsichtsgrenzwert lagen. Bis Sonntagmorgen waren einige Stationen noch über diesen Markus.

Die chinesischen Behörden haben am Sonntagabend mehrere Regionen in mehreren Provinzen, wie Zhejiang, Fujian, Jiangxi, Hunan, Guizhou, Sichuan, Yunnan, Guangxi und Guangdong, mit schweren Niederschlägen oder Stürmen konfrontiert. Laut dem Nationalen Wetterzentrum ist es wahrscheinlich, dass intensives Niederschlag, mit täglichen Niederschlägen von mehr als 70 Millimetern, begleitet wird, zusammen mit Donnerschlägen oder Stürmen.

Aus Reaktion darauf hat das Ministerium für Wasserressourcen und die Wetterverwaltung ein Orangeteilungszeichen ausgestellt. Es besteht ein Risiko für Lawinen in einigen Gebieten in den genannten Provinzen, insbesondere im Südwesten von Zhejiang und im Norden von Fujian. Die lokalen Regierungen wurden auf präventive Maßnahmen hingewiesen. China betreibt ein vierstufiges, farbig kodiertes Wetterwarnsystem, mit Rot als dem alarmierendsten Level, gefolgt von Orange, Gelb und Blau.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Mann trägt Handschellen.

Verhaftung nach Streit in der Fanzone

Beim Public Viewing in der Fanzone in Stuttgart ist es am Mittwochabend zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Die Polizei nahm noch in der Nacht einen Verdächtigen fest.

Mitglieder Öffentlichkeit