zum Inhalt

Sturmschäden in Sachsen fallen geringer aus als erwartet

In Sachsen sind heftige Gewitter aufgezogen, die nach ersten Meldungen einige Schäden verursacht haben. Die Lage bleibt jedoch ernst, da der Deutsche Wetterdienst weitere Gewitter und Starkregen vorhersagt.

Am Ufer eines Flusses steht ein Verkehrsschild für "Durchgangsverkehr verboten" mit dem Zusatz...
Am Ufer eines Flusses steht ein Verkehrsschild für "Durchgangsverkehr verboten" mit dem Zusatz "Hochwasser".

Es regnet immer wieder. - Sturmschäden in Sachsen fallen geringer aus als erwartet

In verschiedenen Teilen Sachsens ereigneten sich am Samstag Stürme, aber bisher wurden keine bedeutenden Schäden gemeldet, wie die Rettungsteams berichteten. Die Polizei gab in ihrer ersten Bewertung am Abend keine großen Vorkommnisse an. In der Nähe von Zwickau wurde eine Straße überflutet, weshalb die Feuerwehr einige überflutete Kellerregionen leeren musste, erklärte ein Polizesprecher in Reaktion auf eine Anfrage. Dennoch ist das fast nichts im Vergleich zu erwarteten Zustand.

Der Deutsche Wetterdienst hat die schwerste Donnerschlagwarnung für Sachsen zurückgezogen. Dennoch bleibt eine formelle Warnung für starke Donnerschläge in Kraft, informierte der Deutsche Wetterdienst am Samstagvormittag. Starker Donnerschlag (Auswahl 4) bedeutet die Möglichkeit von gelegentlichen Blitzeinschlägen, gelegentlich umgestürzte Bäume, gelegentliche Überflutung von Straßen und Brücken, Aquaplaning und Hagel. Andererseits bedeutet die Gefahr von schweren Donnerschlägen ein Risiko für Leben und Gesundheit, wie z.B. durch Blitzeinschläge, umgestürzte Bäume, abgebrochene Dächer, ein plötzliches Überfluten von Straßen, Unterführungen oder Kellern.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles