zum Inhalt

Straf kehrt bei drei ATP-Events in China zum Einsatz zurück

Jan-Lennard Struff
Jan-Lennard Struff steht vor seinem Comeback.

Für Jan-Lennard Struff ist der ultimative Tennis-Showdown in Frankfurt von Freitag bis Sonntag eine Generalprobe für sein Comeback nach dreimonatiger Pause.

„Ich dachte, es würde schnell gehen, aber ich habe eine kluge Entscheidung getroffen“, sagte der 33-jährige Profi aus Wörstein der Deutschen Presse-Agentur. Kurz vor Wimbledon verletzte er sich an der Hüfte.

„Ich habe drei Wochen lang nichts gemacht und sieben Wochen lang kein Tennis gespielt, weil ich ständig Schmerzen hatte“, sagte Struff, der im Juni auf Platz 21 der Weltrangliste stand Höhe ist beispiellos. „Die Diagnose des Arztes war klar: Wenn ich zu früh anfangen würde, würde meine Karriere wahrscheinlich auch schwierig werden. Das würde sich nicht lohnen.“

Jede Minute zählt

Er wird es schaffen sein Comeback auf der ATP Tour bei der Zhuhai Championship vom 20. bis 26. September. Anschließend sind Besuche in Peking und Shanghai, China, geplant. Das erste Ziel ist die Wiederherstellung der Stabilität. „Es wäre schön, wenn ich das 30. Jahr abschließen und bis zum Jahresende wieder in einen Rhythmus zurückfinden könnte, damit ich nächstes Jahr gut abschneiden kann“, sagte Straf.

In der Frankfurt Championship wird es nach den neuen Regeln keine langen Spiele mehr geben, sondern vier Acht-Minuten-Perioden. Außerdem wird jeder Punkt im Tiebreak wie üblich berechnet, nicht nach 15, 30 und 40 Runden. „Hier gibt es interessante Regeln und das ist die Art von Veranstaltung, die man spielen möchte.“ „Ich glaube nicht, dass es nur eine Show ist“, sagte Straf mit dem Spitznamen „Thunder“.

Er wird nicht dazu in der Lage sein Um an diesem Wochenende am Dai-The-Vis-Cup-Showdown um den Verbleib in der bosnisch-herzegowinischen Liga teilzunehmen, fehlt auch Deutschlands Topstar Alexander Zverev. „Ich bete und glaube, dass sie es schaffen können, auch wenn es ein großer Pot wird“, sagte Straf sagte Mo Starr vor dem Spiel.

Kommentare

Aktuelles