zum Inhalt

Spranger erwirbt Drohnenschutztechnologie zur Sicherung von EM.

Berlins Innensenatorin Iris Spranger ist sich sicher, dass die Sicherheitsbehörden aufgrund der getätigten Investitionen ausreichend auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft vorbereitet sind.

Iris Spranger (SPD), Berlins Senatorin für Inneres und Sport, spricht bei einem Pressetermin der...
Iris Spranger (SPD), Berlins Senatorin für Inneres und Sport, spricht bei einem Pressetermin der Berliner Bäderbetriebe zur Vorstellung des Sicherheitskonzepts.

Häusliche Sicherheitsmaßnahmen. - Spranger erwirbt Drohnenschutztechnologie zur Sicherung von EM.

In Berlin, der Senatsverwaltungsleiter für Inneres und Sport, Iris Spranger von der SPD, hat vor der UEFA Europameisterschaft den Erwerb von Technologie zur Abwehr von Drohnen offenbart. Spranger hatte sich über dies während eines Interviews auf RBB-Inforadio am Freitag ausgesprochen. "Drohnen werden jetzt auch für Angriffe eingesetzt", hat sie erwähnt.

Sicherheitsexperten bewerteten die aktuelle Situation als "abstrakte Bedrohungs Situation" für das anstehende Turnier, mit Spranger erklärend, dass "eine abstrakte Bedrohungs Situation eine ist, in der eine Bedrohung erwähnt, aber nicht klar definiert wird". Trotzdem sicherte Spranger an, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen für das Sportevent implementiert wurden. "Die Polizei und Feuerwehr sind aufgestockt", fügte sie hinzu.

Im für die Europameisterschaft veranschlagten Budget wurden ungefähr 84 Millionen Euro bereitgestellt, aus denen ungefähr 10 Millionen Euro für Sicherheitsmaßnahmen ausgeschrieben wurden. Laut SPD-Politikerin Spranger werden die Investitionen Berlin in der Langfrist zugutekommen. Sie verwies auf die Renovierungen am Olympiastadion und Olympiapark, sowie Lieferungen für die Polizei und Feuerwehr. Die erwartete Ankunft von Besuchern soll auch Einnahmen für die Stadt bringen. Spranger schätzt, dass während der Europameisterschaft ungefähr 2,5 Millionen Gäste in Berlin kommen werden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles