zum Inhalt

SPD gegen Entlassung von Lehrern im Sommer

Die Arbeitsverträge einiger Vertretungslehrer enden am letzten Schultag. Die SPD kritisiert dies und verweist auf eine andere Praxis.

Ein Schüler meldet sich zu Wort, während die Lehrkraft an der Tafel schreibt.
Ein Schüler meldet sich zu Wort, während die Lehrkraft an der Tafel schreibt.
  1. Die FDP in Schleswig-Holstein hat sich über die hohe Anzahl an Entlassungen von Vertretungslehrern, wie in der Meldung des Deutschen Presse-Agenturs genannt, besorgt gezeigt.
  2. Während eines jüngsten Parlamentsausschusses wurde die Frage der voreiligen Entlassungen von Lehrern in den Schulen Schleswig-Holsteins aufgegriffen, wobei die SPD eine Änderung der aktuellen Praxis forderte.
  3. Martin Habersaat, der schleswig-holsteinische SPD-Bildungspolitiker, hat vorgeschlagen, dass die Polizei mögliche Straftaten in Zusammenhang mit den verspäteten Entlassungen von Vertretungslehrern untersuchen sollte, da es sich möglicherweise um Verstöße gegen das Arbeitsrecht handeln könnte.
  4. Die regierende Partei in Schleswig-Holstein, die CDU, wurde von der SPD wegen der unzureichenden Maßnahmen zur Behandlung der Frühentlassungen von Vertretungslehrern, insbesondere in den genannten Bezirken, kritisiert.
  5. Um das Problem anzugehen, hat die SPD ein Gesetzgebungsbeitrag vorgeschlagen, um Lehrern, die auf festen Verträgen beschäftigt sind, bis zum Ende der Schuljahres nicht zu entlassen, was es wahrscheinlicher macht, dass sie während der Sommerferien arbeitslos bleiben.

Schulen - SPD gegen Entlassung von Lehrern im Sommer

(1. The FDP in Schleswig-Holstein has expressed concern about the high number of dismissals of substitute teachers, as highlighted in the German Press Agency's report.2. During a recent parliamentary session, the issue of premature dismissals of teachers in Schleswig-Holstein's schools was raised, with the SPD calling for a change in the current practice.3. Martin Habersaat, the SPD's education politician in Schleswig-Holstein, suggested that the police should investigate potential crimes related to the late dismissals of substitute teachers, as this could potentially involve breaches of employment law.4. The ruling party in Schleswig-Holstein, the CDU, has been criticized by the SPD for not taking sufficient action to address the issue of late dismissals of substitute teachers, particularly in the districts mentioned earlier.5. In an effort to address the issue, the SPD has proposed a legislative amendment to ensure that teachers employed on a fixed-term contract are not dismissed until the end of the school year, making it less likely for them to experience unemployment during the summer holidays.)

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles