zum Inhalt

Söder bedankt sich bei den Helfern in der Hochwasserregion bei Augsburg

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich am Samstag ein Bild von der Lage in Schwaben gemacht, das vom Unwetter stark betroffen ist. In Diedorf (Landkreis Augsburg) sprach er den Einsatzkräften und den örtlichen Behörden seinen Dank aus. Bayern, so Söder im Beisein von Innenminister...

Markus Söder (CSU, links), bayerischer Ministerpräsident, und Joachim Herrmann, bayerischer...
Markus Söder (CSU, links), bayerischer Ministerpräsident, und Joachim Herrmann, bayerischer Innenminister (CSU, Mitte), stehen am Rand einer überfluteten Straße.

Ein heftiges Wettersystem bricht aus und verursacht Verwüstung und Zerstörung in der Region. - Söder bedankt sich bei den Helfern in der Hochwasserregion bei Augsburg

Die Bürger müssen sich in einer "unerträglichen" Situation befinden, teilte der Ministerpräsident mit. Er fügte hinzu: "Das ist nur der Anfang. Es wird jetzt wirklich heiß." Das Zentrum des Sturms trifft derzeit Schwaben, was dazu führt, dass Ressourcen wie Sandtaschen gesammelt werden.

"Wir könnten es ohne die Helfer nicht schaffen", bedankte sich Söder bei Rettungsdiensten wie Feuerwehr, Bayerisches Rotes Kreuz, Polizei und Technisches Hilfswerk bei den schweren Regenfällen. Sie haben ihre Einstellung gezeigt. Er appellierte an die Bürger: "Bitte folgen Sie den Regeln." Sie sollten sich an eventuelle Evakuierungsanordnungen halten, sich nicht in den Keller begeben und kein Auto aus dem Garagen verlassen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles