zum Inhalt

"Seine Würde blieb unangetastet": Tribut für Navalny

Der Kremlkritiker Alexej Nawalny, der als schärfster Gegner des russischen Präsidenten Wladimir Putin gilt, hätte heute seinen 48. Geburtstag gefeiert.

Julia Nawalnaja, die Witwe von Alexej Nawalny, geht an einem Bild des verstorbenen russischen...
Julia Nawalnaja, die Witwe von Alexej Nawalny, geht an einem Bild des verstorbenen russischen Oppositionspolitikers Nawalny während eines Gottesdienstes in der Marienkirche zu dessen Geburtstag vorbei.

Die Grundfreiheiten und -rechte des Einzelnen - "Seine Würde blieb unangetastet": Tribut für Navalny

Um Alexei Navalnys 48. Geburtstag zu ehren, trafen sich seine Frau, Freunde und Anhänger in Berlin zu einer Gedenkfeier. Julia Navalnaya, seine Frau, sprach dem Publikum in der Marienkirche in Berlin-Mitte einige kurze russische Worte zu, blieb jedoch danach schweigend.

Als Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin für Jahre war, erlitt Navalny mehrfach Verhaftungen und Gerichtsverfahren. Er überlebte ein Vergiftungsversuch mit dem Nervengift Novichok im Jahr 2020. Nach Behandlung im Charité in Berlin kehrte er 2021 nach Russland zurück und wurde erneut in Haft genommen. Am 16. Februar starb Navalny unerklärlich in einem Sibirischen Strafgefängnis.

In seiner Predigt an der Berliner Zeremonie sagte der evangelische Bischof Christian Stäblein, dass er gerne Navalnys Geburtstag mit ihm gefeiert und ihn mit einem Lied besungen hätte. "Ich glaube und hoffe, dass die himmlischen Chöre ihm gerade singen", sagte Stäblein.

Der Bischof betonte Navalnys unerschütterlichen Geist, Witz und entschlossene Hingabe an Freiheit und Gerechtigkeit in Russland - erdulden, dass er Folter, Entwürdigung und Versuchungen ausgesetzt war. Getauft mit unantastbarer Würde, betonte Stäblein, dass man ihm dies nicht nehmen konnte. Wir wünschen weiterhin, dass Freiheit und Gerechtigkeit siegen.

Die Journalistin Sabine Adler erinnerte sich daran, wie Navalny 2018 wegen seines Wunsches, Präsident Putin zu stürzen, verhaftet wurde. Als Blogger hatte er korrupte Fälle in Putins Innenzirkel aufgedeckt. Navalny hatte manchmal abgewichen, so war er zum Beispiel den Nationalisten zugetan und hatte die Annexion der ukrainischen Krim besprochen. Er korrigierte jedoch seine Fehler. Er stellte sich entschlossen und offen gegen die russischen Aggressionen gegen die Ukraine aus.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Menschen stehen vor Blumen und Kerzen am Rande eines Gottesdienstes für Valeriia, die in Döbeln...

Prüfung ergab Misserfolg in Valerias Schule

Der gewaltsame Tod der kleinen Valeriia im sächsischen Döbeln hat bundesweit Betroffenheit ausgelöst. Ein Tatverdächtiger wurde gefasst, die Ermittlungen laufen - nun ist eine der offenen Fragen geklärt.

Mitglieder Öffentlichkeit