zum Inhalt

Schwesig verleiht 36 Personen die Nationale Ehrenmedaille

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig überreichte am Samstag in Schwerin 36 Bürgerinnen und Bürgern des Landes den Verdienstorden und die Urkunden Mecklenburg-Vorpommerns für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Leistung. „Ehrenamtliches Engagement kostet Zeit und Mühe....

Ehrenamtliche Verdienste - Schwesig verleiht 36 Personen die Nationale Ehrenmedaille

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig überreichte am Samstag in Schwerin 36 Bürgerinnen und Bürgern des Landes den Verdienstorden und die Urkunden Mecklenburg-Vorpommerns für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Leistung. „Ehrenamtliches Engagement kostet Zeit und Mühe. Ehrenamtliches Engagement lässt einen nicht einfach los“, sagte der SPD-Politiker. „Ohne das Verständnis und die Unterstützung meiner Familie wäre das alles nicht möglich.“ Dies sollte wertgeschätzt werden.

Es wird davon ausgegangen, dass in Mecklenburg-Vorpommern 600.000 Menschen ehrenamtlich arbeiten. Sie engagieren sich in Kultur, Sport, Politik und Rettungsdiensten. „Die Arbeit, die alle Ehrenamtlichen ehrenhaft leisten, ist für unser Land lebenswichtig. Sie ist eine wesentliche Grundlage unserer Demokratie“, sagte Schwesig.Ehrenamtliches Engagement bringt Ihnen auch viele Belohnungen. „Es ist sinnvoll, macht Spaß und bietet neue Erfahrungen.“

Es versteht sich von selbst, dass der Freiwilligendienst für die Landesregierung einen hohen Stellenwert hat. Die National Volunteer Foundation soll daher künftig dauerhaft Zuschüsse in Höhe von 1 Million Euro vergeben können. „Wir hoffen, im Staatshaushalt 2024/25 darüber entscheiden zu können“, sagte der Ministerpräsident. „Auch der Ehrenamtsausweis soll weiterbestehen.“

Premierminister des Büros des Premierministers

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles