zum Inhalt

Schwäbische Flüchtlingsunterkünfte geräumt: Auch Klinik geräumt.

Eine Flüchtlingsunterkunft mit rund 220 Personen im schwäbischen Neu-Ulm wurde am Sonntag wegen Hochwassers evakuiert. Die Evakuierten wurden in eine Schulaula in der Stadt verlegt, wie ein Vertreter des Landratsamtes mitteilte.

Straßen in Abensberg im niederbayerischen Landkreis Kelheim sind aufgrund des Hochwassers...
Straßen in Abensberg im niederbayerischen Landkreis Kelheim sind aufgrund des Hochwassers überflutet (Foto aus einer Drohne).

Wetterereignis führt zu Unterbrechungen - Schwäbische Flüchtlingsunterkünfte geräumt: Auch Klinik geräumt.

Gleichzeitig offenbarte der Vertreter, dass die Klinik in Weißenhorn eine vorsorgliche Evakuierung durchführen würde. "Wenn es in Weißenhorn zu einem schweren Regen kommen würde und eine Evakuierung notwendig würde, wäre die Zeitraum nicht ausreichend", sagte er. Etwa 100 Personen würden betroffen sein, darunter sechs bis sieben Intensivpatienten.

In Pfaffenhofen funktionierte eine Kläranlage nicht mehr. Offenbar wurde ein THW-Pumpe zum Betreiben der Kläranlage eingesetzt, ergab die Erklärung. Derzeit waren die Flüsse Roth und Leibi im Stadtzentrum und im nördlichen Stadtteil Sorgen am stärksten beeinflusst.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles