zum Inhalt

Scholz sagt Unterstützung für Hochwasserbetroffene zu.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Betroffenen des jüngsten Hochwassers in Süddeutschland Unterstützung zugesagt. In einer Rede im oberbayerischen Reichertshofen betonte er am Montag, dass "Solidarität das ist, was wir als Menschen am meisten brauchen" und dass die Regierung "alle zur...

Ein Luftbild zeigt überflutete Straßen in Schrobenhausen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Ein Luftbild zeigt überflutete Straßen in Schrobenhausen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Die Verwaltung führt neue Maßnahmen ein. - Scholz sagt Unterstützung für Hochwasserbetroffene zu.

Scholz, begleitet von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Ministerpräsident Markus Söder (CSU), besuchte die überschwemmten Regionen in Deutschland und forderte die Menschen auf, Naturkatastrophen, insbesondere Überschwemmungen, ernst zu nehmen. Er betonte, dass er in diesem Jahr allein an vier Katastrophengebieten gewesen sei, was für ihn ein "Zeichen dafür" stehe. Wiederholt betonend die Bedeutung des Klimaschutzes, forderte Scholz auf, diese wichtige Aufgabe nicht in Vergessenheit zu geraten. Dieses Ereignis und die daraus resultierende Katastrophe seien nach seiner Meinung ein Zeichen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein blaues Licht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrautos.

Drei Verletzte bei Brand in Berliner Mehrfamilienhaus

Brände - Drei Verletzte bei Brand in Berliner Mehrfamilienhaus Drei Personen wurden leicht verletzt, als Feuer in einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus in Berlin-Schöneberg ausbrach. Das Feuer brach in einem Wohnung im Dachgeschoss am Freitagabend, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Samstag mitteilte. Als die Notdienstleute anweschen, waren die meisten Bewohner des

Mitglieder Öffentlichkeit