zum Inhalt

Schnelle Pferde in Aktion beim Frühjahrstreffen in Iffezheim.

Drei Veranstaltungstage mit 28 Rennen stehen beim Frühjahrstreffen in Iffezheim an. Prominente Athleten werden dabei sein.

Vor leeren Tribünen läuft beim Frühjahrsmeeting auf der Galopprennbahn Iffezheim eine...
Vor leeren Tribünen läuft beim Frühjahrsmeeting auf der Galopprennbahn Iffezheim eine Reitergruppe in das Ziel ein.

Wettbewerb im Reiten - Schnelle Pferde in Aktion beim Frühjahrstreffen in Iffezheim.

Der Frühlingstreffen ist auf ein Preisgeld von insgesamt 580.000 Euro ausgestattet und findet auf dem Iffezheimer Galopprennbahn statt. Das Rennen beginnt mittwochs im ersten Drittel der deutschen Galopp-Saison. Es dauert drei Tage an – Mittwoch (30. Mai), Samstag (1. Juni) und Sonntag (2. Juni) – und es werden insgesamt 28 Rennen ausgetragen.

Der Höhepunkt dieses Rennens ist der Große Preis der Badischen Wirtschaft, der ein Preisgeld von 70.000 Euro hat und als sportlicher Höhepunkt gilt. Mit einem Feld von acht Pferden wird das Rennen von einigen der besten Namen im Sport beherrscht, darunter der Langstrecken-Champion Lordano (Adrie de Vries), der in der vorherigen Rennserie den zweiten Platz belegt hat, Mr Hollywood (Leon Wolff) und Tünnes (Andrasch Starke), der Bruder des Turf-Champions, Torquator Tasso.

Der erste Tag des Frühlingstreffens wird von einigen der besten Mittelstreckenläufer Deutschlands getragen, die sich im Baden-Meilen (55.000 Euro) gegenüberstehen werden. Einer der Namen in der Auswahl ist Arcandi (Bauyrzhan Murzabayev).

Samstags wird das Derby-Trial-Rennen ausgetragen, ein Rennen, das häufig als Maßstab für das deutsche Derby dient, das am ersten Sonntag im Juli in Hamburg stattfindet. Der Favorit des Moments ist Wilko (Leon Wolff).

Und am Freitag, zwischen den beiden Renntagen, findet die Frühjahr-Auktion der Baden-Baden-Auktionsgesellschaft statt, bei der mehr als 80 Pferde für Versteigerung vorgesehen sind. Einige dieser Pferde könnten auch für ihre neuen Besitzer während der folgenden Tage antreten.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles