zum Inhalt

Schneereich und warm – weitere Zugprobleme

Gute Nachrichten für alle, die Schnee, Eis und Kälte nicht mögen: Das Wetter wird in den nächsten Tagen etwas milder. Doch bis dahin wird es wieder schneien – möglicherweise mit Auswirkungen auf den Verkehr.

Der vordere Teil des Zuges im Hauptbahnhofsbereich war mit Eis und Schnee bedeckt. Foto.aussiedlerbote.de
Der vordere Teil des Zuges im Hauptbahnhofsbereich war mit Eis und Schnee bedeckt. Foto.aussiedlerbote.de

Wetter - Schneereich und warm – weitere Zugprobleme

Vor allem Verkehrsteilnehmer müssen sich am Mittwoch auf mancherorts rutschige Verhältnisse einstellen, bevor der Schneefall im Land aufhört. Das Deutsche Wetteramt in Stuttgart erwartet Schneeregen oder Schnee vor allem in mittleren und hohen Lagen, etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel. Bis zum Abend sind in den höheren Bergen 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee möglich. Aufgrund starker Winde und Stürme kommt es auch oberhalb von 800 Metern zu Schneeverwehungen. Für Mittwoch gab es in anderen Teilen des Landes mehrere Regenvorhersagen.

Nach Angaben der Deutschen Bahn ist der Zugverkehr im Südwesten seit dem Wochenende wegen Schneefall weiterhin stark beeinträchtigt. Auch viele ICE-Flüge wurden am Mittwoch gestrichen, etwa zwischen Stuttgart und München. Das Unternehmen geht davon aus, dass das Chaos im Südosten des Landes mindestens bis Donnerstag anhalten wird.

Wegen Schäden an den Oberleitungen können im Regionalverkehr zwischen Ulm, Friedrichshafen und Lindau (Bayern) nur noch Dieselzüge verkehren. Nach Angaben der Bahn gibt es in der Gegend nur wenige dieselbetriebene Fahrzeuge.

Auf der Schwarzwaldbahn zwischen Karlsruhe und Konstanz mussten sich Fahrgäste erneut auf einen Buswechsel einstellen. Am Mittwoch kam auch ein Ersatzbus von Singen (Hohentwiel) nach Konstanz zum Einsatz.

Der Deutsche Wetterdienst rechnet generell mit weniger Schneefall. Am Donnerstag klarte das Wetter nach dem starken Nebel auf, immer wieder schien die Sonne durch die Wolken. Aufgrund von Nebel kann es an der Donau den ganzen Tag über bewölkt sein. An der Donau liegen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und in der Rheinebene bis zu vier Grad. Am Wochenende sollen die Temperaturen deutlich steigen, in Oberschwaben steigen die Temperaturen um etwa drei Grad, im Rheinland auf bis zu 11 Grad.

DWD Prognose Baden-Württemberg Störungskarte Deutsche Bahn Deutsche Bahn wetterbedingte Einschränkungen

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles