zum Inhalt

Schauspielerin erhält Preis für Gesamtwerk

Die Schauspielerin Isabelle Huppert erhält den Lumière-Preis auf dem Filmfestival von Lumière.

Isabelle Huppert wird mit dem Lumière-Preis geehrt.
Isabelle Huppert wird mit dem Lumière-Preis geehrt.

Isabelle Huppert - Schauspielerin erhält Preis für Gesamtwerk

Isabelle Huppert (71) hat ausgelassene Wochen vor sich. Im Münchner Film Festival (28. Juni bis 7. Juli) wird die französische Kinolegende ihre neue Arbeit "Madame Sidonie in Japan" vorstellen. Bei der Filmfestspiele von Venedig (28. August bis 7. September) wird die Darstellerin die Jury vorstehen, und im Oktober erhält sie den Lumière-Preis in Lyon. Das wurde auf der Website des Lumière-Filmfestivals bekanntgegeben.

Isabelle Huppert erhält den Lumière-Preis im Oktober

Nach der Begründung ist Huppert nicht nur eine der "bekanntesten und verehrten französischen Schauspielerinnen," aber ihr Werk wird auch von Kollegen und Kolleginnen wie Cate Blanchett (55), Julianne Moore (63), Sean Penn (63), und Natalie Portman (43) bewundert. Ihre Karriere umfasst "eine bedeutende Teil des Filmmuseumsgeschichte." Sie hat allein mit Claude Chabrol (1930-2010) an sieben Filmen zusammengearbeitet.

Die 16. Ausgabe des jährlichen Festivals findet in Lyon, Frankreich, vom 12. bis 20. Oktober 2024 statt. Die Auszeichnung soll Huppert am 18. Oktober auf der Bühne überreicht werden. Sie folgt den Schritten des deutschen Regisseurs Wim Wenders (78), der 2023 geehrt wurde. Die Auszeichnung beschreibt sie als eine "Quelle von Freude und Stolz" für die Französin.

Vorherige Preisträger des Awards sind Tim Burton (65), Jane Fonda (86), Francis Ford Coppola (85), Martin Scorsese (81), und Catherine Deneuve (80). Der Preis wird für das gesamte Werk eines Filmpersonalitäts und ihre Verbindung zur Filmgeschichte verliehen.

Isabelle Huppert reist nach Lyon im Oktober nicht nur, um an der 16. Lumière Film Festival teilzunehmen, sondern auch, den angesehenen Lumière Award zu empfangen. Diese Anerkennung ist ein Zeichen für ihre beeindruckende Karriere im Kino, die sie von Venedig nach München und jetzt nach Lyon geführt hat. Ihr neues Filmm "Madame Sidonie in Japan" wird auf dem Münchner Film Festival gezeigt, nachdem es im Vorjahr in Venedig seine Uraufführung hatte.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit