zum Inhalt

Rund 400 Thw-Kräfte werden nach Süddeutschland entsandt.

Über 400 Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) sind wegen der Unwetter im Süden Deutschlands im Einsatz. Das teilte das THW in Bonn am Samstagnachmittag mit. Sie waren im Einsatz, um Wasser abzulassen, Dämme zu sichern und Menschen vorsorglich zu bergen. "Angesichts der anhaltenden und...

THW-Einsatzfahrzeuge beim Weihnachtshochwasser 2023 in Windehausen in Nordthüringen.
THW-Einsatzfahrzeuge beim Weihnachtshochwasser 2023 in Windehausen in Nordthüringen.

Wetterturbulenzen: Ein Sturm zieht am Nachmittag auf. - Rund 400 Thw-Kräfte werden nach Süddeutschland entsandt.

In den betroffenen Gebieten werden außerdem mobile Hochwasser-Sensoren aufgestellt und überwacht, wie vom THW berichtet. "Aufgrund der erwarteten Wetterverhältnisse und der Gefahr von Hochwasser in den nächsten Stunden ist der THW bereit, weitere THW-Einheiten zu mobilisieren", fügten sie hinzu. THW-Einheiten stehen überall in Deutschland bereit.

Jede THW-Einheit besteht aus etwa 40 THW-Hilfskräften, die drei Kläranlagen, einen Generator, ein Suchfahrzeug und ein Kommandocenter betreiben. Jede THW-Einheit kann pro Minute bis zu 30.000 Liter Wasser pumpen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles