zum Inhalt

Rotes Kreuz: Rettungsdienste an der Grenze trotz Schneeketten verfügbar

Teilweise starke Schneefälle am Wochenende stellten auch Rettungskräfte und Einsatzfahrzeuge an ihre Grenzen. Vor allem im Süden und Osten des Freistaats waren Helfer im Einsatz.

Eine verschneite Regionalbahn hält am Hauptbahnhof. Foto.aussiedlerbote.de
Eine verschneite Regionalbahn hält am Hauptbahnhof. Foto.aussiedlerbote.de

Wetter - Rotes Kreuz: Rettungsdienste an der Grenze trotz Schneeketten verfügbar

Starker Schneefall in Süd- und Ostbayern erfordert Rettungskräfte und Hilfsorganisationen. Ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes sagte, dass in einigen Gebieten Südbayerns die Einsatzkräfte trotz Schneeketten und Allradantrieb an ihre Grenzen stoßen und teilweise ohne die Unterstützung der Bergrettung nicht passieren können. (BRK) sagte am Samstag.

BRK und Technischer Rettungsdienst (THW) halfen außerdem am Freitagabend und Samstag bei der Evakuierung von Zügen und bei der Betreuung von Fahrgästen behinderter Fahrzeuge auf der Autobahn. In Nürnberg sollen Mitarbeiter des Arbeiter-Samariter-Bundes, des BRK, des Malteser Hilfedienstes und der Johanniter-Unfall-Hilfe am Terminal für die Betreuung gestrandeter Passagiere im Einsatz sein.

Selbstverständlich sind THW-Kräfte vielerorts auch dabei, große Mengen Schnee von Dächern zu schaufeln oder verunfallte Pkw und Lkw von Straßen zu räumen, um den Verkehr möglichst reibungslos aufrechtzuerhalten. In Straubing räumten unter anderem Feuerwehr und THW aus statischen Gründen das Dach des Eishockeystadions. Dort hat das DEL-Team Straubing Tigers seinen Hauptsitz.

Ein BRK-Sprecher sagte, dass eine weitere Herausforderung für das Bayerische Rote Kreuz in Teilen Südbayerns die Bereitstellung häuslicher Dienstleistungen wie „Essenslieferung“ oder „ambulante Pflege“ sei.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles