zum Inhalt
GesellschaftNachrichtenKinoTVFilmUnterhaltungRTL

"Pumuckl" erstreckt sich auf zwei weitere Zeiträume

Beginn der Dreharbeiten zum Film

Hurra, hurra, Pumuckl ist (bald) zurück.
Hurra, hurra, Pumuckl ist (bald) zurück.

"Pumuckl" erstreckt sich auf zwei weitere Zeiträume

Der erste Teil einer modernisierten "Pumuckl"-Serie verzaubert das Publikum im Jahr zuvor auf RTL+, mit jungen und alten Menschen sich in den rothaarigen Kobold verliebt. Dies hat nun dazu geführt, dass die Macher eine Fortsetzung schaffen, die sowohl eine neue Staffel der Serie als auch einen Film umfasst.

Nach dem Erfolg von "Neue Geschichte vom Pumuckl" auf RTL+ war es nur eine Frage der Zeit, dass der magische Kreatur zurückkehrt. Diesmal wird Pumuckl nicht nur in 13 neuen Folgen auf dem Fernsehen gezeigt, sondern auch in einem Film unter dem Arbeitstitel "Pumuckl und das große Missverständnis" verfilmt.

Constantin Film hat sich die Aufgabe angenommen, sowohl die Miniserie als auch den Film zu produzieren. Die zweite Staffel der Show wird 13 Folgen mit einer Länge von jeweils 25 Minuten umfassen und auf RTL+ ausgestrahlt werden, bevor sie auf RTL, TOGGO und ORF gesendet wird.

Marcus H. Rosenmüller wird erneut Regie führen, während Korbinian Dufter und Matthias Pacht die Drehbücher schreiben. Unterstützung kam von Autoren Katharina Köster und Julian Witt. Die gleiche Besetzung kehrt zurück, darunter Florian Brückner als Florian Eder und Maxi Schafroth als Stimme von Pumuckl.

Dufter von der Münchner Produktionsfirma Neue Super teilte seine Meinung zum Projekt mit: "Pumuckl ist ein Herzensangelegenheit für alle Beteiligten. (...) Wir bleiben bei der vorsichtigen Modernisierung. Nun, dass Eder und Pumuckl sich getroffen haben, erzählen wir mehr große und kleine Abenteuer voller Scherz, Wärme und Humor - mit einigen Überraschungen auf dem Weg."

Hauke Bartel, Leiter der Fiktion bei RTL Deutschland, teilte seine Begeisterung für die anstehenden Projekte mit: "Nach der unglaublichen Plattform- und kreuzmedialen Erfolge und den stets positiven Feedbacks auf die neue Version sind wir erfreut, allen Pumuckl-Fans jung und alt mit noch mehr des verwegenen rothaarigen Kobolds zu versorgen, der ein dauerhaftes Element in der Ausstrahlung von RTL Deutschland bleiben wird."

Die Dreharbeiten für die Miniserie und den Film haben in München und der Umgebung begonnen. Obwohl wir noch bis Ende 2025 warten müssen, um die neuen Folgen und den Film zu sehen, wächst die Erwartung bereits.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles