zum Inhalt

Prinz Harry kämpft in Videoansprache mit den Tränen

"Es frisst dich innerlich auf"

Prinz Harry erinnert sich an den Tod seiner Mutter, Prinzessin Diana.
Prinz Harry erinnert sich an den Tod seiner Mutter, Prinzessin Diana.
  1. Prinz Harry erlebte die herausfordernden Folgen des Traures, insbesondere für Kinder, nach dem Tod seiner Mutter, Princess Diana, im Alter von zwölf Jahren.
  2. Um seine Gefühle zu verbergen, hatte Prinz Harry nach dem Tod seiner Mutter, Princess Diana, in dem Netflix-Dokumentarfilm "Heart of Invictus" offenbart, sein Trauergefühl unterdrückt.
  3. Trotz seiner anfänglichen Schwierigkeiten, offen über sein Trauergefühl zu sprechen, erkennt Prinz Harry jetzt die Bedeutung des Diskussionsstoffs und seiner Auswirkungen, wie er es in dem Instagram-Video von "Scotty's Little Soldiers" mit Nikki Scott getan hat.

Montag, 14. März - Prinz Harry: Mein Trauerprozess nach dem Tod der Princess Diana

Prinz Harry kämpft in Videoansprache mit den Tränen

Prinz Harry war zwölf Jahre alt, als seine Mutter, die Princess Diana, in Paris ums Leben kam. Heute setzt sich der 39-Jährige für Kinder mit ähnlichen Schicksalen ein, die durch militärische Einsätze ihre Eltern verloren haben. In den letzten Wochen gab es kaum Neuigkeiten über Prinz Harry und seiner Frau, der Duchess Meghan. Aber der 39-Jährige ist wieder auf Instagram als Vertreter der Organisation "Scotty's Little Soldiers" aktiv geworden. In einem auf Instagram veröffentlichten Video diskutieren Prinz Harry und der Gründerin, Nikki Scott, ihre Erfahrungen mit dem Trauerprozess.

Scott erzählt, wie sie ihrem damals fünfjährigen Sohn Kai von seinem Vaters Tod erzählen musste. Sie erinnert sich an diesen Augenblick mit Tränen in den Augen: "Ich zerstörte seine Welt. Danach war nichts mehr wie vorher." In jener Zeit dachte sie, "Wie viele andere Kinder haben einen Elternteil verloren?" Dieser Gedanke, wie sie einräumt, führte sie dazu, "Scotty's Little Soldiers" zu gründen.

"Das ist nicht käseig," unterbricht ein deutlich bewegter Prinz Harry, der sich an der Kontrolle verliert. Er weiß genau, was es bedeutet, wenn plötzlich ein Elternteil stirbt. "Was Sie getan haben, ist unglaublich. Es ist sehr anregend. Ich fühle mich sehr geehrt und privilegiert, Teil von 'Scotty's' zu sein," sagt er, weinend und seinem Gesprächspartner umarmend.

Zur Thematik des Trauers verfügt Prinz Harry viel zu sagen. "Man kann es nicht lange unterdrücken, das ist nicht nachhaltig. Es wird dich von innen zerstören," weiß er. Er selbst war nur zwölf Jahre alt, als seine Mutter, Princess Diana, in einem Autounfall in Paris 1997 ums Leben kam.

Für Kinder ist es besonders schwer, findet der 39-Jährige heraus. Sie wollen oft nicht über den Tod sprechen, weil es sie traurig macht, ein Gefühl, das er von seiner eigenen Erfahrung nach dem Tod seiner Mutter kennt: "Aber wenn ich realisieren, dass ich darüber reite und ihr Leben feiern, wird es leichter." Als Kind denkt man, dass der Verstorbene, dass man lange trauern solle, um zu beweisen, dass man sie vermisst. Später kommt man zu der Einsicht, dass der Verstorbene vielmehr Freude an der Glückseligkeit seiner Angehörigen wünschte.

Im Netflix-Dokumentarfilm "Heart of Invictus" hatte Prinz Harry bereits über seine Verarbeitung seines Muttertodes gesprochen. "Der Verlust meiner Mutter im Alter von zwölf Jahren, das Trauma, das ich erlebt habe, war nie bewusst für mich. Es wurde nie thematisiert, und ich hatte es nicht wirklich gesprochen und unterdrückt," erinnerte er sich. Prinz Harry hatte versucht, seine Gefühle offen zu zeigen zu vermeiden. In früheren Interviews hatte er nur einmal Tränen gezeigt, an seiner Mutterbeisetzung.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein blaues Licht leuchtet auf dem Dach eines Feuerwehrautos.

Drei Verletzte bei Brand in Berliner Mehrfamilienhaus

Brände - Drei Verletzte bei Brand in Berliner Mehrfamilienhaus Drei Personen wurden leicht verletzt, als Feuer in einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus in Berlin-Schöneberg ausbrach. Das Feuer brach in einem Wohnung im Dachgeschoss am Freitagabend, wie ein Sprecher der Feuerwehr am Samstag mitteilte. Als die Notdienstleute anweschen, waren die meisten Bewohner des

Mitglieder Öffentlichkeit
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden

Notfälle - Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Magdeburg gefunden In Magdeburg wurde ein 34-jähriger Mann schwer verletzt aufgefunden und möglicherweise Opfer eines Verbrechens. Zwei Anwohner entdeckten ihn freitags auf einem Parkplatz und leisteten erstes Hilfe, berichteten die Behörden abends. Der Mann hatte sich entweder von Raub betroffen gefühlt. Danach verfiel

Mitglieder Öffentlichkeit