zum Inhalt

Özdemir über Abschaffung der Agrardieselsubventionen: „Schmerzgrenze überschritten“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) kritisierte erneut die Entscheidung des Ampel-Bündnisses, Steuererleichterungen für Agrardiesel aufzuheben. „Die Kürzungen, die wir durchsetzen, sind überwältigend für die gesamte Branche“, sagte Özdemir am Montag im ARD-„Morgenmagazin“. Özdemir...

Özdemir über Abschaffung der Agrardieselsubventionen: „Schmerzgrenze überschritten“

Die Pläne zur Kürzung der Agrardieselsubventionen und zur Befreiung von Land- und Forstmaschinen von der Kfz-Steuer sind Teil der Haushaltskonsolidierung der Bundesregierung nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Der Deutsche Bauernverband (DBV) rief die Landwirte am Montag dazu auf, in Berlin gegen Produktionskürzungen zu demonstrieren.Özdemir war anwesend und wollte eine Rede halten.

Der Minister betonte im Morgan Magazine, dass er notwendige Sparanstrengungen nicht vernachlässigen wolle. Allerdings wäre es ein Fehler, die Steuererleichterung für Agridiesel abzuschaffen. Er hat sich intern alternative Sparvorschläge ausgedacht.

Özdemir sagte, die Politik müsse „die Menschen mitnehmen“. Dies gilt jedoch nicht für den Plan der Ampel-Allianz, gleichzeitig Agrardieselsubventionen und Kfz-Steuerbefreiungen für land- und forstwirtschaftliche Maschinen zu streichen. „Wir überfordern sie jetzt.“

Ozdemir fügte hinzu, dass die Landwirte die Menschen mit Nahrungsmitteln versorgten und die meisten ihrer Produkte exportiert würden. Die geplanten Kürzungen führten zu „schlechteren Wettbewerbsbedingungen für deutsche Landwirte“. Außerdem haben Landwirte einfach keine andere Antriebsart zur Auswahl. Ihre schweren Maschinen können einfach nicht mit Elektromotoren angetrieben werden.

Brüder/ILO

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles