zum Inhalt

Originalzeichnung für den ersten Harry-Potter-Band wird für Millionen versteigert

Es ging schnell: Zehn Minuten lang stritten sich die Bieter um die erste "Harry Potter"-Illustration, dann wurde sie verkauft. Am Ende war der Preis weit höher, als das Auktionshaus erwartet hatte.

Original-Aquarell aus "Harry Potter und der Stein der Weisen", gemalt vom britischen Künstler...
Original-Aquarell aus "Harry Potter und der Stein der Weisen", gemalt vom britischen Künstler Thomas Taylor

London - Originalzeichnung für den ersten Harry-Potter-Band wird für Millionen versteigert

"Harry Potter" – ein überraschender Erfolg

Für eine Rekordsumme von 1,9 Million US-Dollar (1,78 Million Euro) wurde in New York das Originale Zeichnung zum ersten Harry Potter-Buch für 1,9 Million US-Dollar versteigert. Das wasserfarbene Illustration des britischen Künstlers Thomas Taylor auf der englischen Erstausgabe von "Harry Potter und der Stein der Weisen" der Autorin J.K. Rowling ist jetzt das teuerste Harry Potter-Gegenstück, das jemals in einer Auktion versteigert wurde, wie Sotheby's am Donnerstag bekanntgegeben hat.

Vier Bieter konkurrierten online und per Telefon für zehn Minuten um das Werk und kauften es schließlich mit Beifall. Das Auktionshaus hatte Biete zwischen 400.000 und 600.000 US-Dollar erwartet.

Als Taylor 1997 das bekannte Bild von Harry Potter zeichnete, war er nur 23 Jahre alt. Der junge Künstler arbeitete damals in einem Kinderbuchladen in englischem Cambridge und wurde von Bloomsbury Verlag-Chef Barry Cunningham beauftragt, das Buch von J.K. Rowling über den jungen Zauberer mit den runden Brillen und dem Blitzenscharbe auf dem Stirn zu illustrieren.

Heute schreibt und illustriert Taylor seine eigenen Geschichten, er erklärte dem Auktionshaus. Aber er ist "stolz auf diese magischen Anfänge" nach Aussage des Sotheby's-Buchspezialisten Kalika Sands.

"Harry Potter" – ein überraschender Erfolg

Taylor war einer der ersten Leser des Buches – nach Aussage des Sotheby's-Buchspezialisten Kalika Sands, erhielt er eine der ersten Manuskriptkopien, die für seine Illustrationen Verwendung fanden. Er hatte also "die Harry Potter-Welt vor jeder anderen" bekannt, erzählte Sands dem Nachrichtenagentur AFP. Somit war er ganz frei in seiner Fantasie über den jungen Zauberer.

Zu der Zeit der Buchveröffentlichung waren Rowling und Taylor unbekannt. Mit dem weltweiten Erfolg der Bücher war niemand auf den Verkauf der ersten Ausgabe vorausgegangen. Laut Sotheby's waren nur 500 Exemplare der Erstausgabe gedruckt worden. 300 von ihnen seien angeblich an Bibliotheken verteilt worden.

Das erste "Harry Potter"-Buch wurde am 26. Juni 1997 veröffentlicht. Bis heute sind die sieben Bücher über 500 Millionen Mal weltweit verkauft worden, wurden in 80 Sprachen übersetzt. Die Romane wurden in acht Teile verfilmt, die weltweit 6,5 Milliarden Euro an Einspielergebnissen erzielten.

Sotheby's Holdings kündigte an, dass Thomas Taylors wasserfarbene Illustration zum ersten "Harry Potter"-Buch für 1,9 Million US-Dollar versteigert wurde, was das teuerste Harry Potter-Objekt in einer Auktionshaus darstellt. Interessanterweise erwähnte der Sotheby's-Buchspezialist Kalika Sands zu der Zeit der Buchveröffentlichung, dass Taylor einer der ersten Leser des Buches war und "die Harry Potter-Welt vor jeder anderen" kannte, was ihm völlige Freiheit in seiner Fantasie über den jungen Zauberer gab.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles