zum Inhalt

Neue Lausitzer Philharmonie ernennt Brogli-Sacher zu ihrem neuen Leiter

Das Ostsächsische Orchester soll einen neuen Dirigenten bekommen und hat dafür fünf Kandidaten ausgewählt. Die endgültige Entscheidung steht nun unmittelbar bevor.

Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau am Theaterring in Zittau.
Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau am Theaterring in Zittau.

Darstellende Künste - Neue Lausitzer Philharmonie ernennt Brogli-Sacher zu ihrem neuen Leiter

Der Schweizer Dirigent Roman Brogli-Sacher wird ab der Saison 2018/19 als Generalmusikdirektor der Neuen Lausitzer Philharmonie in Görlitz übernehmen, wie das Gerhart-Hauptmann-Theater am Montag bekanntgegeben hat. Dieser Nachricht folgend, wird die derzeitige Direktorin Ewa Strusińska das Theater zum Ende der aktuellen Saison verlassen. Die Neue Lausitzer Philharmonie ist das Orchester, das mit dem Gerhart-Hauptmann-Theater verbunden ist.

Intendant Daniel Morgenroth lobte Brogli-Sachers "eindrucksvollen Lebenslauf", der Opern und Konzerte in verschiedenen Orten weltweit geleitet hat. Von 2001 bis 2013 war er Generalmusikdirektor der Lübecker Philharmoniker und war für mehrere Jahre auch Operndirektor am Theater in Lübeck. Der in Basel geborene Brogli-Sacher, der 1966 geboren wurde, ist derzeit freiberuflicher Dirigent.

Nachdem Strusińska im nächsten Jahr ihren Posten verlassen wird, gab es Konkurrenz um ihre Nachfolge. Insgesamt bewarben sich 75 Personen, darunter vier Frauen und 70 Männer. Die fünf am meisten versprechenden Kandidaten wurden zur Leitung des Orchesters bei einem der Philharmonischen Konzerte eingeladen und zur Regie einer Inszenierung von Richard Wagners "Fliegender Holländer" am Görlitzer Neuinszenierung. Eine Mehrheit der Orchestermitglieder wählte Brogli-Sacher aus, so Morgenroth.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles