zum Inhalt

Nahezu alle Badeseen weisen eine ausgezeichnete Wasserreinheit auf.

Viele Seen des Landes weisen eine erstklassige Wasserreinheit auf, was durch häufige Untersuchungen bestätigt wird.

Der Laacher See.
Der Laacher See.

Natur und Umgebung - Nahezu alle Badeseen weisen eine ausgezeichnete Wasserreinheit auf.

Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 66 Badegewässer, an denen Sie sich mit hervorragender Wasserqualität baden können. Das Ministerium für Umwelt und die Rheinland-Pfalz Umweltagentur haben dies am Freitag bekannt gegeben, nachdem sie diese Gebiete regelmäßig überwacht haben. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden nun dem Rheinland-Pfalz-Badegewässeratlas zur Verfügung gestellt.

Neben den von den Gesundheitsbehörden durchgeführten Kontrollen prüft die Rheinland-Pfalz Umweltagentur (LfU) diese Badeplätze regelmäßig auf möglicherweise gefährliche Cyanobakterien, die auch als Blau-Grüne Algen bekannt sind. Da die Vergleiche zwischen der Satellitenüberwachung und den auf-situellen Messungen in den letzten Jahren zufriedenstellend waren, können die Behörden einen Frühwarnung an Schwimmer geben, wenn es ein Überwucherungsrisiko für Cyanobakterien gibt.

Die Ergebnisse der hygienischen Wasserqualität stimmen mit dem EU-Badegewässerbericht 2023 überein, der nicht lange zuvor veröffentlicht wurde, informierten Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) und LfU-Präsident Frank Wissmann. Die meisten dieser Badeplätze in Rheinland-Pfalz entsprechen den festgelegten mikrobiologischen EU-Grenzwerten. In der letzten Badesaison wurden alle anderen Badezonen außer einer mit "Ausgezeichnet" oder "Gut" bewertet.

Das einzige Gewässer, das mit "Ausreichend" bewertet wurde, ist der Baumholder Stadtteich. Die EU-bezeichneten Badeplätze werden in vier Gruppen unterteilt: "Ausgezeichnet", "Gut", "Ausreichend" und "Unzureichend". Diese Gewässer werden jährlich während der Saison von den Gesundheitsbehörden und der Rheinland-Pfalz Umweltagentur getestet.

Das Rheinland-Pfalz-Gebiet beherbergt hunderte kleinerer Teiche sowie große Süßwasserflächen, darunter der 331 Hektar große Laacher See im Vulkaneifel, der zu den offiziellen Badegewässern gehört. Entlang des Rheins befinden sich großflächige Erholungsgebiete und Kiesgruben.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Julian Assange stimmt einem Vergleich mit der Regierung Biden zu, der es ihm ermöglichen würde,...

Assange einigt sich mit der Biden-Administration auf einen Vergleich und wendet damit eine mögliche Inhaftierung in den USA ab.

Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, bekennt sich schuldig im Zusammenhang mit seiner mutmaßlichen Beteiligung an der Weitergabe vertraulicher Daten an die US-Regierung. Diese Vereinbarung mit dem Justizministerium verringert das Risiko, dass Assange eine Haftstrafe in einem amerikanischen...

Mitglieder Öffentlichkeit